- 23.12.2015, 12:44:12
- /
- OTS0072 OTW0072
NÖ Frauentelefon als erste Anlaufstelle in Notsituationen
LR Schwarz: Unter 0800 800 810 wird Frauen und Mädchen rasch und unbürokratisch geholfen
Utl.: LR Schwarz: Unter 0800 800 810 wird Frauen und Mädchen rasch
und unbürokratisch geholfen =
St. Pölten (OTS/NLK) - Das Land Niederösterreich setzt seit Jahren
zahlreiche Maßnahmen zur Unterstützung von Frauen, die von Gewalt
betroffen sind. Beim NÖ Frauentelefon unter 0800 800 810 bieten seit
mittlerweile zehn Jahren erfahrene Psychologinnen,
Sozialarbeiterinnen und Psychotherapeutinnen des NÖ Hilfswerks anonym
und kostenlos professionelle und unbürokratische Erstberatung bei den
verschiedensten persönlichen Problemsituationen von Frauen an.
Frauen-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz erläutert: „Gerade in der
sehr emotionalen Zeit der Weihnachtstage können Familien- und
Partnerschaftskonflikte eskalieren, oft verbunden mit
Gewaltanwendung. Niederösterreich verfügt über ein dichtes Netz an
Initiativen und Institutionen für Frauen, die Unterstützung suchen.
Ferner stehen zehn Frauenberatungsstellen und sechs Frauenhäuser in
unserem Bundesland für eine anonyme und rasche Hilfe für Frauen in
Krisensituationen bereit.“
Zentrale Aufgabe des NÖ Frauentelefons ist es, allen Frauen und
Mädchen in Niederösterreich rasche, unbürokratische und
professionelle Erstinformation in Problemsituationen zu bieten.
Erfahrene Psychologinnen, Sozialarbeiterinnen und
Psychotherapeutinnen des NÖ Hilfswerks beraten zu den verschiedensten
Themen: Scheidung und Trennung, Depressionen und Lebensängste,
Erziehungsprobleme, Gewalt in der Familie, Einsamkeit,
Suchtverhalten, Probleme am Arbeitsplatz, Überforderung und Burnout.
Seit 2012 gibt es zusätzlich Beratungsmöglichkeiten in
tschetschenischer, russischer, türkischer und serbokroatischer
Sprache. Die Anrufe von Frau zu Frau sind anonym und völlig
unverbindlich.
Das NÖ Krisentelefon ist Anlaufstelle in seelischen Krisen und
psychischen Notsituationen. Unter 0800 20 20 16 sind die 22 Experten
des NÖ Hilfswerks kostenlos und vertraulich rund um die Uhr
erreichbar.
Die Landesrätin bekräftigt: „In Zeiten der Not darf niemand allein
gelassen werden. Gerade für Frauen und während persönlicher Krisen
ist es wichtig, geeignete Anlaufstellen und Beratungsmöglichkeiten
vorzufinden. Die beiden Hotlines sind für viele Menschen erste
Anlaufstelle für anonyme Beratung in verschiedensten Lebenslagen.“
Nähere Informationen: Büro LR Schwarz, Mag. (FH) Dieter Kraus,
Telefon 02742/9005-12655, e-mail dieter.kraus@noel.gv.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK