• 18.12.2015, 11:01:18
  • /
  • OTS0052 OTW0052

Land NÖ fördert Film „Wilde Maus“ von Josef Hader

LH Pröll: Regiedebüt eines der bekanntesten und erfolgreichsten Kabarettisten

Utl.: LH Pröll: Regiedebüt eines der bekanntesten und
erfolgreichsten Kabarettisten =

St. Pölten (OTS/NLK) - Die Filmkomödie „Wilde Maus“ kommt im Jahr
2016 in die heimischen Kinos. Josef Hader schrieb dafür nicht nur das
Drehbuch, sondern führte erstmals auch Regie. Wesentliche Szenen
dieses Filmes wurden in Niederösterreich gedreht. Die
Produktionsarbeiten werden daher vom Land Niederösterreich mit
100.000 Euro gefördert. „Josef Hader ist einer der bekanntesten und
erfolgreichsten Kabarettisten des Landes. Umso erfreulicher, dass
sein Regiedebüt auch in Niederösterreich stattfindet. Neben einem
überzeugenden Gesamtkonzept sind auch die hohen wirtschaftlichen
Effekte ausschlaggebend für die Filmförderung“, so Landeshauptmann
Dr. Erwin Pröll.

Der Film „Wilde Maus“ handelt von der Midlife-Crisis eines Ehepaares.
Der 43-jährige Georg, Musikkritiker einer großen Zeitung, wird nach
Jahren wegen Sparmaßnahmen entlassen. Seine Ehefrau Johanna, eine
40-jährige Psychotherapeutin, verliert einen Patienten nach dem
anderen und wünscht sich seit Jahren vergebens ein Kind von ihrem
Mann. Georg verschweigt jedoch seiner Frau seine Arbeitslosigkeit.
Gleichzeitig ist er voll Hass und Wut gegen seinen Ex-Boss, den
Chefredakteur Waller. Im Prater trifft Georg seinen ehemaligen
Schulkollegen Erich, den er finanziell unterstützt, die stillgelegte
Hochschaubahn Wilde Maus wieder herzurichten. Er lebt sich immer mehr
von seiner Frau auseinander, die ihn schließlich aus der Wohnung
wirft. Johanna ihrerseits verstrickt sich in mehrere unglückliche
Affären. Alles in allem eine subtile Komödie, die durch Pointen und
der Beschreibung zwischenmenschlicher Tollpatschigkeiten zum
Schmunzeln und Lachen anregt.

Die Drehorte in Niederösterreich sind Göstling, Gösing, Josefsberg
und Kernhof. Die kalkulierten Gesamtherstellungskosten belaufen sich
auf 3 Millionen Euro, die in Niederösterreich getätigten Ausgaben
betragen voraussichtlich 241.900 Euro, was einem NÖ-Effekt von rund
240 Prozent entspricht.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel