• 17.12.2015, 11:12:47
  • /
  • OTS0084 OTW0084

ATV Die Reportage: Die Trapp Familie – Ein Leben für die Musik

Sonntag, 20. Dezember 2015, 19.33 Uhr bei ATV und 23.20 Uhr bei ATV2

Utl.: Sonntag, 20. Dezember 2015, 19.33 Uhr bei ATV und 23.20 Uhr
bei ATV2 =

Wien (OTS) - Der Kultfilm „The Sound of Music" feierte weltweit
Erfolge. Doch mit der Neuauflage „Die Familie Trapp - Ein Leben für
die Musik", produziert von ATV-Eigentümer Herbert G. Kloiber und
seinem langjährigen Produktionschef Rikolt von Gagern, rücken statt
Klischees Emotionen in den Vordergrund. ATV zeigt in einer Reportage
die historischen Hintergründe der Familie Trapp und begleitet
Schauspieler und Film-Crew bei ihrer Arbeit.

Mehr als 300.000 Touristen aus dem angloamerikanischen und
asiatischen Raum kommen jährlich nach Salzburg, um sich die
historischen Originalschauplätze von „The Sound of Music“ anzusehen.
Doch das einst gezeichnete Bild der Familiengeschichte, das vor allem
außerhalb Österreichs große Erfolge feierte, entsprach nicht der
Realität. 50 Jahre nach dem Welterfolg von „The Sound of Music“ wurde
deshalb die Geschichte der weltberühmten Familie unter der Regie von
Ben Verbong neu verfilmt. Als Grundlage dienten die Memoiren von
Tochter Agathe von Trapp.

Die Produktion der Neuauflage liegt bei Clasart Film- und
Fernsehproduktion München in Zusammenarbeit mit Concorde Media Wien
und dem ORF. Die Kinoauswertung in Österreich übernimmt Constantin
Film Wien. Die Filmemacher haben sich nicht nur vorgenommen, die
berührende Story der Trapps nun auch in Österreich bekannt zu machen,
der Streifen ist auch historisch geladen: „Es geht um das Aufkommen
des Nationalsozialismus in den 1930er Jahren, also es ist ein sehr,
sehr emotionaler Film geworden“, so Produzent Herbert G. Kloiber.

„ATV Die Reportage“ blickt nun hinter die Kulissen: Schauspieler und
Filmemacher gewähren exklusive Einblicke in ihre Arbeit. In den
Interviews spricht Yvonne Catterfeld über ihre Rolle der Maria von
Trapp, die sie als starke und zugleich soziale Frau zeigt, welche in
jungen Jahren den Baron heiratet und die Aufgabe der Stiefmutter für
sieben Kinder übernimmt. Annette Dasch, als Lotte Lehmann in dem Film
zu sehen, die sich der Familie nach dem Geldverlust annimmt, zog
sogar für die Schauspielrolle ins Trapp-Haus ein. Außerdem erzählt
Cornelius Obonya im Interview, dass es ihm bei dem neuen Film vor
allem wichtig sei, zu zeigen „wie leicht und schnell es geht, dass
ein Leben durch politische Umstände aufgelöst wird“. „ATV Die
Reportage“ spricht zudem mit Matthew Macfadyen (Baron Trapp), dem
einstigen Regieassistenten Georg Steinitz und mit Produzent Dr.
Herbert G. Kloiber. Aber auch die Familienmitglieder selbst kommen zu
Wort, darunter Johannes von Trapp. Gewährt werden Einblicke in die
früheren und heutigen Dreharbeiten, die in die Trapp-Villa nach
Salzburg und das Martinschlössl in Klosterneuburg führen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ATP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel