- 16.12.2015, 18:19:14
- /
- OTS0201 OTW0201
Mitterlehner zu WTO-Einigung: Zollabschaffung für High-Tech-Produkte nützt Exportwirtschaft und Konsumenten
Erweitertes Informationstechnologie-Abkommen auf WTO-Ebene vereinbart - Für über 200 High-Tech-Produkte fallen schrittweise die Zölle weg
Utl.: Erweitertes Informationstechnologie-Abkommen auf WTO-Ebene
vereinbart - Für über 200 High-Tech-Produkte fallen
schrittweise die Zölle weg =
Wien/Nairobi (OTS/BMWFW) - "Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich
54 Mitgliedsstaaten der Welthandelsorganisation WTO am Mittwoch in
Nairobi über eine wichtige Erweiterung des plurilateralen
Informationstechnologie-Abkommens geeinigt. Damit werden die Zölle
für 201 Hightech-Produkte aus dem Bereich der
Informationstechnologien schrittweise abgeschafft. Es handelt sich um
die erste Übereinkunft über eine weitreichende Zollsenkung in der WTO
seit fast zwei Jahrzehnten. "Das ist ein wichtiger
Verhandlungserfolg, von dem auch Österreichs exportorientierte
Wirtschaft profitieren wird. Die Abschaffung von Zöllen erleichtert
den Zugang zu neuen Märkten und globalen Vertriebsketten. Und wenn
IT-Produzenten weltweit Kosten sparen, werden davon auch die
Konsumenten profitieren, zum Beispiel durch günstigere Handys und
Computer", sagt Vizekanzler und Wirtschaftsminister Reinhold
Mitterlehner.
Das Abkommen umfasst ein jährliches Handelsvolumen von rund 1,2
Billionen Euro und damit einen Anteil von zehn Prozent des heutigen
Welthandels. Die teilnehmenden Länder decken rund 90 Prozent des
Welthandels mit IT-Produkten ab. Umfasst sind Produkte wie Halbleiter
der neuesten Generation, integrierte Mehrkomponenten-Schaltkreise,
Navigationsgeräte, Elektrogeräte, Multimediaprodukte sowie
hochentwickelte medizinische Ausrüstung. Ab dem Anwendungszeitpunkt
mit 1. Juli 2016 sollen die Zölle dafür innerhalb von drei Jahren
abgeschafft werden.
Das neue Informationstechnologie-Abkommen ist offen für den Beitritt
von weiteren interessierten WTO-Mitgliedern. Gemäß dem WTO-Prinzip
der Meistbegünstigung können auch jene WTO-Mitglieder, die dem
Abkommen nicht angehören, von der Zollabschaffung profitieren.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWA