• 16.12.2015, 10:00:31
  • /
  • OTS0047 OTW0047

ORF-Radios: Das Ö3-Weihnachts-Programm mit dem Ö3-Weihnachtswunder und Sondersendungen an den Festtagen!

Wien (OTS) - Festtagsstimmung, Aktionen und Sondersendungen –
Hitradio Ö3 begleitet seine Hörer/innen mit einem Spezialprogramm
durch die Weihnachtszeit. Vor den Feiertagen übersiedelt Ö3 mit
seinem Sendestudio für das Ö3-Weihnachtswunder für fünf Tage nach
Graz und auch zu Weihnachten und Silvester steht viel auf dem
Programm.

Von 19.-24. Dezember LIVE aus Graz: Das Ö3-Weihnachtswunder

„Sie spenden – Wir senden!“ Nach der Premiere des
Ö3-Weihnachtswunders letztes Jahr in Salzburg, sendet Hitradio Ö3
heuer wieder unter diesem Motto – dieses Mal LIVE aus Graz. Von 19.
Dezember (10.00 Uhr) bis 24. Dezember (10.00 Uhr) spielt Ö3 120
Stunden lang Wunschhits der Ö3-Hörer/innen – gegen eine Spende für
den Licht ins Dunkel-Soforthilfefonds und damit zugunsten von
Familien in Not in Österreich. Die drei Ö3-Moderatoren Gabi Hiller,
Robert Kratky und Andi Knoll werden in der gläsernen „Ö3-Wunschütte“
auf dem Mariahilferplatz fünf Tage und Nächte lang durchmoderieren.
Außerdem setzen sie ein kleines Zeichen im Sinne des traditionellen
Adventfastens und nehmen nur Tees, Fruchtsäfte und Suppen zu sich.
Gegen eine beliebig kleine – oder auch größere – Spende versuchen sie
möglichst viele Musikwünsche der Ö3-Hörer/innen zu erfüllen. Das
Ö3-Weihnachtswunder – wo jeder Wunschhit hilft!

Das weitere Ö3-Programm zu Weihnachten

Donnerstag, 24. Dezember 2015

Direkt im Anschluss an das Ö3-Weihnachtswunder moderiert Thomas
Kamenar die Sendung „Das Ö3-Weihnachtsradio“ (10.00-15.00 Uhr), wo er
auf die Highlights der letzten 120 Stunden zurück blickt und
gemeinsam mit den Ö3-Hörer/innen auf das Christkind wartet.

Zu Weihnachten ist alles anders – auch auf Ö3. Von 15.00-20.00 Uhr
gibt es auf Ö3 „die Bescherung mit Martina Rupp“ in „Radio
Christkindl“. Traditionell & besinnlich – das Schönste aus der Welt
der Weihnachtslieder steht auf dem Programm: Martina Rupp präsentiert
weihnachtliche Volkslieder, große Weihnachts-Chöre und die schönsten
Weihnachts-Popsongs, Weihnachtsgedichte und -geschichten. Am Ende
jeder Stunde ist die Weihnachtsgeschichte, gefolgt von handverlesenen
Versionen von „Stille Nacht, heilige Nacht“, zu hören.

„Die Ö3-Christmas Party“ (20.00-24.00 Uhr): Sheyda Kharrazi begleitet
die Ö3-Hörer/innen mit viel Musik durch den Weihnachtsabend.

Freitag, 25. Dezember & Samstag, 26. Dezember 2015

Jeweils von 00.00 bis 06.00 Uhr wird Kevin Piticev „Kevin allein zu
Haus‘ – die Ö3-Wunschnacht spezial“ moderieren und Musikwünsche der
Ö3-Hörer/innen erfüllen.

Der „Ö3-Pleiten-, Pech- und Pannendienst“ (jeweils von 6.00-12.00
Uhr): Wenn bei der Lieferung des Weihnachtsgeschenks wichtige Teile
verloren oder kaputt gegangen sind, oder Probleme bei der Zubereitung
des Festessens auftreten, können Ö3-Hörer/innen im „Ö3-Pleiten-,
Pech- und Pannendienst“ unter 0800 600 600 (kostenlos aus ganz
Österreich) einen Hilferuf starten. Die Ö3-Gemeinde wird mit
Sicherheit helfen. Moderiert von Sandra König.

Von 12.00 bis 19.00 Uhr stehen dann „Hitradio Ö3 am Christtag“ bzw.
„Hitradio Ö3 am Stefanitag“ auf dem Programm. Die Sendungen werden
von Benny Hörtnagl (jeweils von 12.00-16.00 Uhr) und Lisa Hotwagner
(jeweils von 16.00-19.00 Uhr) moderiert. Frohe Weihnachten
Österreich!

Sonntag, 27. Dezember 2015

„Kevin allein zu Haus‘ – die Ö3-Wunschnacht spezial“: Von 00.00 bis
06.00 Uhr wird Kevin Piticev noch ein drittes Mal in Folge
Musikwünsche der Ö3-Hörer/innen erfüllen.

Ö3-„Frühstück bei mir“ – der große Jahresrückblick: Von 9.00 bis
11.00 Uhr blickt Claudia Stöckl auf die Highlight-Sendungen des
Jahres mit Wolfgang Ambros, Thomas Gottschalk, Kira Grünberg,
Alexander Pointner, Margit Fischer und Co. zurück.

Montag, 28. Dezember bis Mittwoch, 30. Dezember 2015

Das „Ö3-Wecker-Jahresrückblicks-Quiz“ (jeweils von 6.00-12.00 Uhr)
wirft einen Blick zurück auf das vergangene Jahr – die Aufreger, die
Talkabouts und die Lachnummern. 356 Tage im Ö3-Rückspiegel –
moderiert von Sandra König.

Die „Ö3-Playlist in den Weihnachtsferien“ (jeweils von 12.00-16.00
Uhr) wird moderiert von Elke Lichtenegger.

Der Jahreswechsel im Hitradio Ö3

Donnerstag, 31. Dezember 2015 und Freitag, 1. Jänner 2016

Der „Ö3-Wecker-Comedy-Jahresrückblick“: Von 6.00-12.00 Uhr
präsentieren Philipp Hansa und Lisa Hotwagner gemeinsam mit
Ö3-Comedian Gernot Kulis den lustigsten Rückblick des Jahres: Die
Ereignisse, die bewegt, aufgeregt, beunruhigt und beschäftigt haben –
das Jahr 2015 in Pointen, Pointen, Pointen!

Der „Ö3-Silvester-Countdown“ (12.00-19.00 Uhr): Jede Stunde zählt –
mit Sheyda Kharrazi.

Der „Ö3-Silvester-Countdown“ (19.00-01.00 Uhr): Susi Zuschmann und
Thomas Filzer begleiten die Ö3-Hörer/innen mit den größten Nummer
1-Hits seit dem Jahr 1966 ins Jahr 2016. Um Mitternacht ist die
Pummerin zu hören, gefolgt vom Donauwalzer.

Die „Ö3-Silvesterparty“ (01.00-06.00 Uhr): Verena Kicker, Tarek
Adamski und das neue Jahr!

Die „Ö3-Sternstunden Spezial“ (10.00-12.00 Uhr): Gerda Rogers blickt
gemeinsam mit Thomas Kamenar in die Sterne. Was bringt das Jahr 2016?

Die „Ö3-Austria Top 40 – Die Jahrescharts“ (19.00-22.00 Uhr): Am
ersten Tag des neuen Jahres präsentiert Elke Lichtenegger die
Ö3-Austria Top 40 Jahreswertung 2015.

Ab Montag, 4. Jänner 2016

„Die Ö3-Singletage“ (10.00-16.00 Uhr): Finden lassen, statt
weitersuchen! Wer lieber zweisam statt einsam ins Jahr 2016 starten
will, oder einfach Spaß am Flirten hat, hat jetzt die Chance sich auf
Ö3 ganz Österreich vorzustellen. Moderiert von Andi Knoll (jeweils
von 10.00-13.00 Uhr) und von Sheyda Kharrazi (jeweils von 13.00-16.00
Uhr): Bussi #Jetzt.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel