LH Pröll: „Zeichen der Wertschätzung und des Respekts“
Utl.: LH Pröll: „Zeichen der Wertschätzung und des Respekts“ =
St. Pölten (OTS/NLK) - Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll überreichte
heute, Dienstag, dem Generaldirektor der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien
und Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien Mag. Klaus
Buchleitner das „Silberne Komturkreuz des Ehrenzeichens für
Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“. Die Ehrung solle ein
„Zeichen der Wertschätzung und des Respekts“ sein, betonte der
Landeshauptmann in seiner Laudatio.
Buchleitner sei „im schönsten und wahrsten Sinne des Wortes eine
Führungspersönlichkeit mit höchsten Managementqualitäten“, hob Pröll
die „fachliche Beschlagenheit und internationale Vernetzung“ des
Geehrten hervor. Buchleitner zeichne sich durch „analytisches Denken
und strategisches Handeln“ aus, so der Landeshauptmann.
Pröll bedankte sich bei Buchleitner auch für dessen „Verlässlichkeit
als Partner des Bundeslandes Niederösterreich“. Die intensive
Zusammenarbeit zwischen dem Land Niederösterreich und Raiffeisen habe
bereits Tradition, erinnerte der Landeshauptmann an die intensive
wirtschaftspolitische Zusammenarbeit, aber auch an das Engagement von
Raiffeisen im Kultursponsoring oder im Sozialbereich.
Buchleitner sei auch „ein gestandener Niederösterreicher“, sagte
Pröll in seiner Laudatio: „Du bist jemand, der als Spitzenmanager die
niederösterreichische Heimat nie vergessen hat und sie auch als
Partner am Weg in die Zukunft betrachtet.“
Generaldirektor Buchleitner dankte für die „ehrenvolle Auszeichnung“.
Raiffeisen und das Land Niederösterreich seien „nicht nur durch eine
wertvolle Partnerschaft verbunden, sondern auch durch gemeinsame
Werte“, sagte er in seinen Dankesworten.
Generaldirektor Mag. Klaus Buchleitner wurde im Jahr 1964 geboren und
ist seit 1. Juni 2012 Generaldirektor der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien
und der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien. Zuvor war er u. a. als
Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen Ware Austria tätig.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK