- 13.12.2015, 12:38:28
- /
- OTS0030 OTW0030
Erneuerbare Energie Österreich: Österreich spätestens 2050 frei von fossilen Energien!
Neue Energiestrategie muss Dekarbonisierung als Ziel haben
Utl.: Neue Energiestrategie muss Dekarbonisierung als Ziel haben =
Wien (OTS) - Der Pariser Klimagipfel hat der Welt deutlich vor Augen
geführt, dass der Klimawandel und seine lebensbedrohenden und
potentiell irreversiblen Folgen die dringende Aufmerksamkeit Aller,
besonders der politisch Verantwortlichen, erfordert. Dazu der
Präsident des Verbandes EEÖ: "Der Klimagipfel in Paris ist ein lauter
Appell an das Gewissen auch der österreichischen Politiker, Maßnahmen
zum Klimaschutz und zur Energiewende energisch anzugehen.
Kurzsichtige Interessenspolitik darf den Ausstieg aus den
Umweltgiften Kohle, Öl und Gas nicht länger behindern."
Der Dachverband EEÖ hat im September mit der Vorlage des Vorschlages
für eine österreichische Energiestrategie einen gangbaren Ausstieg
aus den fossilen Energien aufgezeigt. "Wir freuen uns, dass
Bundesminister Andrä Rupprechter als Vertreter der Bundesregierung in
Paris die für Österreich realistischen Ziele von 100% erneuerbarem
Strom bis 2030 und 100% erneuerbaren Energien bis 2050 bestätigt hat.
Wir fordern jetzt alle politischen Parteien und
Interessensvertretungen auf, in einem nationalen Schulterschluss
möglichst rasch eine ambitionierte österreichische Klima- und
Energiestrategie zu erarbeiten und zu beschließen. Alles andere wäre
unverantwortlich gegenüber der jetzigen Generation und den
nachfolgenden."
Die Energiestrategie des EEÖ zeigt auf, dass Österreich ein
hervorragendes Potential hat, die Energiewende zu schaffen. "Die Zeit
des Zauderns und Taktierens ist jetzt vorbei. Es ist die ethische
Verantwortung der Entscheidungsträger, die Weichen in eine
karbonfreie Zukunft zu stellen. Dazu muss man der Wirtschaft die
Möglichkeit geben, eine führende Rolle beim Megatrend
‚Dekarbonisierung‘ zu spielen, damit Österreich in allen Bereichen
profitiert", so Püspök abschließend.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EEO