Der künstlerische Leiter des Tanzquartier Wien wird zum neuen Präsidenten des bedeutsamen Netzwerkes aller europäischen Tanzhäuser gewählt

Utl.: Der künstlerische Leiter des Tanzquartier Wien wird zum neuen
Präsidenten des bedeutsamen Netzwerkes aller europäischen
Tanzhäuser gewählt =
Wien (OTS) - Im Rahmen der diesjährigen Vollversammlung des EDN –
European Dancehouse Network am 2. Dezember in Athen wurde Walter
Heun, künstlerischer Intendant des Tanzquartier Wien, zum Präsidenten
dieses bedeutsamen Netzwerkes aller europäischen Tanzhäuser gewählt.
Der neue Vorstand wird, neben Walter Heun von Francesc Casadesús
(Mercat de les Flors, Barcelona /E) als Schatzmeister, Bettina Masuch
(tanzhaus nrw, Düsseldorf /D) als Secretary und drei weiteren
Mitgliedern gebildet.
Die Präsidentschaft von Walter Heun ist nicht nur eine Anerkennung
seiner persönlichen Leistung als Mitbegründer und langjähriges
Mitglied im Board des EDN, sondern auch eine Bestätigung für das
Tanzquartier Wien, das sich als das richtungsweisende Haus für Tanz
und Performance, in dem künstlerische Forschung und Theorie einander
begegnen, in Europa positioniert und sich unter seiner Leitung auch
als Ort des gesellschaftspolitischen Diskurses etabliert hat. Das
Tanzquartier Wien fungiert seit langem als inhaltliche und
kuratorische Inspirationsquelle für viele Veranstalter in
zeitgenössischem Tanz und Performance auch über die Grenzen Europas
hinaus.
EDN – European Dance Network ist das institutionelle Netzwerk
europäischer Tanzhäuser mit dem Ziel, Tanz als Kunstform zu stärken,
zu promoten und gemeinsam Projekte und Ideen zur Förderung des Genres
zu entwickeln. Seit September 2014 erhält EDN – European Dancehouse
Network einen substantiellen Zuschuss durch die Europäische Union im
Rahmen des Programms „Creative Europe“. Derzeit sind 35 Tanzhäuser,
wie z.B. Sadler's Wells und The Place (London /UK), Centre national
de danse (Paris /F) und Maison de la Danse (Lyon /F), STUK (Leuven
/B), Europäisches Zentrum der Künste, Hellerau /D), Dansens Hus
(Stockholm /SE), Dansehallerne (Kopenhagen /DK), Dansens Hus (Oslo
/NOR) und andere aus insgesamt 22 europäischen Ländern in EDN
vertreten.
Das Tanzquartier Wien stellt ebenfalls die Position des „Network
Supervisor“ in Person von Ulrike Kuner (Leitung künstlerisches
Betriebsbüro am Tanzquartier Wien).
Für die Zeit ab 2016 entwickelt Walter Heun gemeinsam mit dem EDN
Board und ihr die Strategien und Aktivitäten des Netzwerkes weiter.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF