- 09.12.2015, 10:49:03
- /
- OTS0054 OTW0054
Hohe Auszeichnung für IMC FH Krems Musiktherapie-Absolventin
Krems (OTS) - Einmal mehr wurde die IMC FH Krems ihrem
internationalen Ruf als Musiktherapie-Zentrum gerecht: Astrid Maria
Heine, MA, erhielt für ihre herausragende Masterarbeit als erste IMC
FH Krems Absolventin des Departments "Health Sciences“ den
Würdigungspreis des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung
und Wirtschaft verliehen.
Der Würdigungspreis des Wissenschaftsministeriums wird seit 1990 an
die 50 besten Diplomabsolventinnen und -absolventen bzw.
Masterabsolventinnen und -absolventen des vergangenen Studienjahres
vergeben. Die Vorschläge dafür kommen von den Universitäten bzw. von
der Fachhochschulkonferenz.
Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger nahmen am
30. November 2015 ihre Auszeichnung in der Aula der Wissenschaften
entgegen. In ihrer prämierten Masterarbeit setzte sich Astrid Heine
mit dem Thema "Musiktherapie in der Neurorehabilitation von Menschen
im Wachkoma. Eine Pilotstudie zum Einfluss auf das Verhalten und die
Hirnaktivität“ auseinander.
Hohe Forschungskompetenz an der IMC FH Krems
Astrid Maria Heine hat die Bachelor- und Masterstudien für
Musiktherapie an der IMC Fachhochschule Krems absolviert und ist seit
einigen Jahren in der Neurorehabilitation tätig. Derzeit arbeitet sie
als Musiktherapeutin in der neurologischen Rehabilitation in Kittsee.
Als Musiktherapeutin und Forschungsassistentin war sie an einer
Pilotstudie der IMC Fachhochschule Krems beteiligt, die Veränderungen
während der Musiktherapie bei Menschen im Wachkoma untersuchte. Dabei
beschäftigte sie sich mit neurowissenschaftlichen Methoden und
bildgebenden Verfahren sowie Mikro-Videoanalyse. Astrid Maria Heine
präsentiert regelmäßig ihre Studien auf internationalen Kongressen.
Zuletzt referierte sie beim internationalen Best Practice Day der
Musiktherapie, der am 11. November 2015 an der IMC FH Krems
stattfand.
"Es ist erfreulich, dass die hohe Kompetenz und die Leistungen
unserer Absolventinnen und Absolventen auch entsprechend wahrgenommen
und gewürdigt werden. Die an der IMC FH Krems entstehenden Arbeiten
setzen wichtige Impulse für die Entwicklung einer
qualitätsgesicherten und personalisierten Therapie“, so FH-Prof.
Priv.-Doz. Mag. Dr. Gerhard Tucek, IMC FH Krems
Forschungsbereichsleiter Department "Health Sciences“ sowie
Studiengangsleiter "Musiktherapie“.
Link: www.fh-krems.ac.at
Download Presseinformation und Foto:
www.fh-krems.ac.at/de/presse/presseinformationen/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IMC