• 03.12.2015, 10:57:18
  • /
  • OTS0076 OTW0076

Nach Decker-Ergebnissen: Erdbebensicherheit in der Ostregion muss neu aufgestellt werden

Auch Lobautunnel und AKW Jaslovske Bohunice betroffen

Utl.: Auch Lobautunnel und AKW Jaslovske Bohunice betroffen =

Wien (OTS) - für die Ostregion fordert die Umweltorganisation VIRUS.
Sprecher Wolfgang Rehm "Nach den Erkenntissen des hervorragenden
Geologen -Teams rund um Kurt Decker bleibt bei der
erdbebentechnischen Planung im Umfeld der Wiener-Becken-Störung kein
Stein auf dem anderen. Unser Gutachter Dr. Lahodynsky von der
Risikoforschung hat sich bereits auch auf diese paläoseismischen
Forschungsergebnisse gestützt, als wir damit 2013 die Planung beim
Lobautunnel aufgeblattl't haben, jetzt müssen breite Konsequenzen
gezogen werden."

Wie VIRUS betont sei bei der Lobauuatobahn völlig ausgeblendet
worden, dass mit dem "Markgrafneusiedler-Bruch" ein Ausläufer jener
Störung an der historisch starke Erdbeben bis zu einer Magnitude 7
aufgetreten sind, bis 3,5 Kilometer an das geplante
"Jahrhundertbauwerk" heranreiche. Da sich die so genannte
"Mur-Mürz-Wiener Becken- Zilina" Störung, wie die Ortsbezeichnung
schon zeige, in die Slowakei fortsetzt, sei auch der
Kernkraftwerksstandort Jaslovske Bohunice betroffen. "Deshalb haben
wir im laufenden Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren für ein
neues AKW auf diesem Standort auf die völlig unzureichende
erdbebentechnische Planung und die nicht gegebene Standorteignung
hingewiesen", so Rehm abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VIR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel