• 21.11.2015, 09:00:01
  • /
  • OTS0005 OTW0005

BMWFW: Staatspreis Consulting 2015 verliehen

Auszeichnung des Wirtschaftsministeriums geht an VCE Vienna Consulting Engineers für Projekt "Botlekbrücke - die größte Hubbrücke der Welt"

Utl.: Auszeichnung des Wirtschaftsministeriums geht an VCE Vienna
Consulting Engineers für Projekt "Botlekbrücke - die größte
Hubbrücke der Welt" =

Wien (OTS/BMWFW) - Das Wirtschaftsministerium hat am Freitagabend in
Wien zum 22. Mal den Staatspreis Consulting - Ingenieurconsulting
verliehen. Preisträger ist die VCE Vienna Consulting Engineers ZT
GmbH für das Projekt "Botlekbrücke - die größte Hubbrücke der Welt".
Die Jury begründete ihre Entscheidung mit der einzigartigen
Realisierung des Projekts durch die geschickte Verbindung von
Geotechnik, Wasserbau, konstruktivem Ingenieurbau, Verkehrs- und
Transporttechnik sowie Maschinen- und Elektrotechnik, welche die
Hubzeit der Brücke auf nur 110 Sekunden sinken ließ. "Die
Realisierung einer derart großen und schnellen Hubbrücke stellt eine
bedeutende Innovation auf höchstem internationalem Niveau dar.
Weiters zeichnet sich das Projekt dank einer deutlichen
Kapazitätssteigerung der Verkehrsträger und einer mit 100 Jahren
hohen Nutzungsdauer auch in wirtschaftlicher Hinsicht aus", so die
Staatspreis-Jury.

Mit diesem Staatspreis zeichnet das Wirtschaftsministerium
hervorragende exportfähige Consultingleistungen aus dem Bereich des
Ingenieurconsultings aus. Einerseits wird damit dessen enorme
volkswirtschaftliche Bedeutung hervorgehoben, andererseits die
zentrale Rolle für die Erschließung neuer Märkte in allen
Wirtschaftsbereichen verdeutlicht.

Nominierungen für den Staatspreis

Neben dem Staatspreisträger wurden vier Projekte als "Für den
Staatspreis nominiert" ausgezeichnet:

* "Entwicklung eines Systems zur luftunterstützten Aufnahme von
Geoinformationen" - AeroMap GmbH (Kategorie Forschung und neue
Technologie)
* "Konstruktion und Bau des schnellsten und effizientesten
Rennflugzeugs im Red Bull Air Race durch Einsatz von
Strömungssimulation und Nanotechnologie" - bionic surface
technologies GmbH (Kategorie Forschung und neue Technologie)
* "Effizienzsteigerung in der Produktion von Spezialdrähten" -
Gridlab GmbH (Kategorie Umwelt und Energie)
* "Saubere Luft für Sibirien: Planung einer Entschwefelungsanlage für
Norilsk Nickel" - Pörner Ingenieurgesellschaft mbH (Kategorie Umwelt
und Energie)

Sonderpreis der Jury

Der Sonderpreis der Jury im Rahmen des Staatspreises Consulting 2015
für ein innovatives Projekt eines jungen Unternehmens ging an das
Grazer Ingenieurbüro flusslauf e.U. für das Projekt "Fischlift
Kraftwerk Blumau". Das Projekt hat laut Jury eine innovative
Weiterentwicklung bestehender Konzepte für Fischlifte hervorgebracht
und leistete somit einen wesentlichen Beitrag zur intakten und
vielfältigen Gewässerökologie.

Weitere Informationen und Fotos der Verleihung finden Sie auf der
Website des Wirtschaftsministeriums (www.bmwfw.gv.at) in der Rubrik
Staatspreise.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel