Fiedler, Krejci und Urschitz erhalten höchste Auszeichnung des Österreichischen Wirtschaftsbundes

Utl.: Fiedler, Krejci und Urschitz erhalten höchste Auszeichnung des
Österreichischen Wirtschaftsbundes =
Wien (OTS) - „Es freut mich drei so außergewöhnliche Persönlichkeiten
mit der Julius Raab Medaille, der höchsten Auszeichnung des
Österreichischen Wirtschaftsbundes, zu ehren“, so
Wirtschaftsbund-Präsident Christoph Leitl anlässlich der gestrigen
Verleihung im Hotel Sacher.
Kaum jemand habe sich Recht und Kontrolle so verpflichtet wie
Preisträger Präsident Dr. Franz Fiedler, so Leitl, der betonte:“
Franz Fiedler hat einen wichtigen Teil zur Geschichte Österreichs
beigetragen. Ich freue mich, dass wir hier einen so würdigen
Vertreter unserer Julius-Raab-nachfolgenden Generation auszeichnen“.
Als Sekretär habe er sich nie gesehen, vielmehr sei er immer General
gewesen, so Präsident Leitl über den zweiten Preisträger, Professor
Herbert Krejci, ehemaliger Generalsekretär der
Industriellenvereinigung. Er habe in entscheidenden Phasen die
Grundlagen dafür gelegt, die Österreich einen Aufholprozess in der
Wirtschaft nach dem Ende der Besatzungszeit und vor dem Eintritt in
die Europäische Union im Jahr 1995 ermöglicht haben. „Zur Rettung des
Vaterlandes hat Herbert Krejci einen wichtigen Teil beigetragen.
Daher verdient er diese Auszeichnung“, betont Leitl.
Als dritter Preisträger wurde Josef Urschitz geehrt, der bereits 35
Jahre im Dienst der Publizistik tätig ist. „Josef Urschitz ist eine
Stimme der Kompetenz, der Liberalität, der Weltoffenheit, und eine
Stimme der positiven und konstruktiven Veränderung, die dieses Land
braucht, wenn es im internationalen Wettbewerb erfolgreich sein
will“, schließt Leitl.
Die Julius Raab Ehrenmedaille in Gold wird seit 1951 an ausgewählte
Personen des öffentlichen Lebens für ein außergewöhnliches Lebenswerk
im Dienste unserer Heimat der Wirtschaft vergeben. Preisträger waren
unter anderem Hugo Portisch, Gustav Peichl, Karl Korinek, Maria
Schaumayer, Georg Wailand und Gerd Bacher.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NWB