• 17.11.2015, 15:18:06
  • /
  • OTS0228 OTW0228

Strasser: Bildungsreform beinhaltet Fortschritte für Kinder und Eltern

ÖVP-Familiensprecher: Bildungskompass und zweites verpflichtendes Kindergartenjahr sind wichtige Weichenstellungen

Utl.: ÖVP-Familiensprecher: Bildungskompass und zweites
verpflichtendes Kindergartenjahr sind wichtige
Weichenstellungen =

Wien, 17. November 2015 (ÖVP-PK) "Die Bildungsreform
erweist sich als eine äußerst familienfreundliche Reform",
betont ÖVP-Familiensprecher Georg Strasser. Vor allem der
neueingeführte Bildungskompass in Kombination mit dem zweiten
verpflichtenden Kindergartenjahr bedeuten "große Fortschritte
für Kinder und Eltern". In Zukunft erhalten alle Kinder ab
dreieinhalb Jahren im Kindergarten einen Bildungskompass, der
regelmäßige Sprach- und Kompetenzchecks vorsieht. Damit
erhalten die Eltern einen Überblick über die Bildungserfolge
ihrer Kinder, und die Bildungseinrichtungen können noch besser
punktuelle Förderungen einleiten. Als wichtige Maßnahme für
Familien bezeichnet Strasser auch, dass der Übergang vom
Kindergarten in die Schulde künftig noch besser abgestimmt
sein wird: "Spezifische Förderung und Betreuung vor
Schuleintritt sind für die weiteren Bildungsphasen
entscheidend. Durch die Kooperation zwischen Volksschule und
Kindergarten können die Talente der Kinder rasch erkannt und
individuell gefördert werden. Diese Maßnahmen führen zu einem
harmonischeren Übergang vom Kindergarten in die Volksschule
und unterstützen durch einen integrativen Ansatz auch die
Eltern." ****

Rückfragehinweis: ÖVP Bundespartei, Abteilung Presse, Web und
Social Media; Tel.:(01) 401 26-620; Internet:
http://www.oevp.at, www.facebook.com/volkspartei,
www.twitter.com/oevp

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel