• 27.10.2015, 12:39:27
  • /
  • OTS0092 OTW0092

Die Lotterien-Gala „Nacht des Sports“ live in ORF eins

Am 29. Oktober werden um 19.20 Uhr „Die Stars“ vorgestellt und um 20.15 Uhr die Sportler des Jahres gekürt

Utl.: Am 29. Oktober werden um 19.20 Uhr „Die Stars“ vorgestellt und
um 20.15 Uhr die Sportler des Jahres gekürt =

Wien (OTS) - Es ist das sportlich-gesellschaftliche Ereignis des
Jahres und via ORF eins sind die Zuschauerinnen und Zuschauer live
dabei: Die Antwort auf die Frage nach den österreichischen
Sportlerinnen und Sportlern des Jahres gibt die Lotterien-Gala "Nacht
des Sports" am Donnerstag, dem 29. Oktober 2015, im ausverkauften
Austria Center Vienna. Zum bereits dritten Mal in der Geschichte der
beliebten Sportler/innen-Wahl überträgt ORF eins den hochkarätigen
Event ab 20.15 Uhr live im Hauptabend. Bereits um 19.20 Uhr werden
die zur Wahl stehenden Stars vorgestellt. Die Gala wird einmal mehr
von Mirjam Weichselbraun und Rainer Pariasek präsentiert. Regie führt
Michael Kögler.

Als Laudatoren und Stargäste konnten zahlreiche TV-, Sport- und
Schauspielstars gewonnen werden, darunter: Andi Knoll und Oliver
Pocher, Matthias Lanzinger, die "Soko Kitzbühel"-Ermittler Jakob
Seeböck und Julia Cencig, Mario Stecher, drei der "Vier Frauen und
ein Todesfall": Adele Neuhauser, Brigitte Kren und Martina Poel, Andi
Goldberger, Karl Hohenlohe und Hubertus von Hohenlohe, die "Cop
Stories"-Kiberer Serge Falck, Martin Zauner und Reinhold Moritz und
Benjamin Raich.

Ohne zu viel verraten zu wollen - ein Special Award geht übrigens an
einen beliebten ORF-Fußballexperten, der sich daher über eine
besonders "Gute Nacht!" freuen kann.

Musikalischer Stargast ist Måns Zelmerlöw, der den ESC 2015 in Wien
mit "Heroes" für sich und damit für Schweden entscheiden hat. Er wird
gleich zwei Songs, darunter das Siegerlied, zum Besten geben.

Im Rahmen einer Pressekonferenz am 20. Oktober waren vom Präsidenten
der Sports Media Austria und von ORF-Sportchef Hans Peter Trost die
Namen jener Kandidatinnen und Kandidaten bekanntgegeben worden, die
noch im Rennen um die begehrten Trophäen für die "Sportler des
Jahres" sind.

Die Spitzenkandidaten in den einzelnen Kategorien sind:

Sportler des Jahres

David Alaba | Fußball
Bernhard Gruber | nordische Kombination
Marcel Hirscher | Ski alpin
Dominic Thiem | Tennis
Bernd Wiesberger | Golf

Sportlerin des Jahres

Julia Dujmovits | Snowboard
Anna Fenninger | Ski alpin
Andrea Limbacher | Skicross
Jasmin Ouschan | Billard
Claudia Riegler | Snowboard

Mannschaft des Jahres

ÖFB-Nationalteam | Fußball
SK Rapid Wien | Fußball
ÖHB-Nationalteam | Handball
Tischtennis-Nationalteam (Robert Gardos, Daniel Habesohn, Stefan
Fegerl)
ÖSV-Team Ski alpin (Eva-Maria Brem, Michaela Kirchgasser, Nicole
Hosp, Philipp Schörghofer, Marcel Hirscher, Christoph Nösig)

Aufsteiger des Jahres

Vanessa Bittner /Eisschnelllauf
Felix Gall / Radsport
Stefan Kraft / Skispringen

Behindertensportlerin des Jahres

Beatrice Brunnbauer | Ski alpin
Melissa Köck | Ski alpin
Claudia Lösch | Ski alpin

Behindertensportler des Jahres

Patrick Mayrhofer | Snowboard
Pepo Puch | Reiten
Markus Mendy Swoboda | Kanu

Wahlberechtigt waren die österreichischen Sportjournalistinnen und
-journalisten, konkret rund 950 Mitglieder der Berufsvereinigung
Sports Media Austria (SMA). Zum ersten Mal wurden die Sportlerinnen
und Sportler des Jahres1949 ausgezeichnet, damals siegten Ellen
Müller-Preis und Richard Menapace. Im Vorjahr gewannen Anna Fenninger
und David Alaba.

Via ORF-TVthek ist die "Nacht des Sports" auch als Live-Stream und
als Video-on-Demand zu sehen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel