- 26.10.2015, 08:00:01
- /
- OTS0007 OTW0007
"trend": BMW hält unverändert an Diesel-Ausbauplänen in Steyr fest
BMW: „Im Premiumsegment gehen wir weiterhin von deutlich höheren Dieselanteilen aus.“
Utl.: BMW: „Im Premiumsegment gehen wir weiterhin von deutlich
höheren Dieselanteilen aus.“ =
Wien (OTS) - Noch hat sich das Management des BMW-Motorenwerks im
oberösterreichischen Steyr, in dem rund 750.000 Dieselmotoren pro
Jahr hergestellt werden, nicht zu möglichen Folgen des VW-Skandals
geäußert. Doch ein Sprecher der Münchner Konzernzentrale des
Automobilbauers bestätigt in der aktuellen Ausgabe des
Wirtschaftsmagazins "trend" nun, dass an der
90-Millionen-Euro-Investition zum Ausbau des
Dieselmotorenentwicklungszentrums in Steyr festgehalten wird: "Die
Inbetriebnahme startet noch 2016."
BMW hat in Europa einen Dieselanteil von 80 Prozent; eine Abkehr von
der durch die VW-Testmanipulationen betroffene Technologie hätte auch
gravierende Folgen für das größte Motorenwerk des Konzerns in Steyr.
Insgesamt schätzt BMW die Folgen für die Fahrzeug-Oberklasse als
nicht dramatisch ein: "Im Premiumsegment gehen wir weiterhin von
deutlich höheren Dieselanteilen aus." Dazu trage auch der Trend zu
Sports Activity Vehicles (SAVs) wie dem X5 bei.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TRE