- 24.10.2015, 11:16:05
- /
- OTS0018 OTW0018
Mitterlehner: Nationalfeiertag ist Sinnbild für Freiheit, Souveränität und Demokratie
60 Jahre Neutralität haben Basis für Stabilität und Weg in starke europäische Zukunft gelegt
Utl.: 60 Jahre Neutralität haben Basis für Stabilität und Weg
in starke europäische Zukunft gelegt =
Wien, 24. Oktober 2015 (ÖVP-PD) "Der Nationalfeiertag ist
das Sinnbild für Freiheit, Souveränität und Demokratie in
Österreich. Der 26. Oktober sollte uns jedes Jahr aufs Neue an
die Wiedererlangung der Souveränität unseres Landes nach einem
der dunkelsten Kapitel unserer Geschichte erinnern. Es ist
unsere Aufgabe, die Errungenschaften, die wir uns als Nation
in den vergangenen Jahrzehnten aufgebaut haben, auch für die
nächsten Generationen zu sichern und weiterzuentwickeln",
betont Vizekanzler ÖVP-Bundesparteiobmann Reinhold
Mitterlehner anlässlich des Nationalfeiertages. ****
Der Nationalfeiertag geht heuer mit 60 Jahren Neutralität
einher. "Im Jahr 1955 wurde damit die Basis für die Stabilität
und den Weg in eine starke europäische Zukunft gelegt. Heute
ist das Bekenntnis zu einem gemeinsamen Europa ein
wesentlicher Teil einer aktiven Neutralität", betont
Mitterlehner. Österreich habe zudem international eine
angesehene Rolle als Friedensvermittler und als Ort des
Dialogs eingenommen. "Unser Ziel muss sein, auch in Zukunft
die Weichen für ein stabiles und sicheres Österreich im Herzen
Europas zu stellen", so Mitterlehner. Dazu gehöre unter
anderem, die traditionelle Neutralität mit den notwendigen
Elementen zu erweitern, die unser Land als Teil der
europäischen Staatengemeinschaft benötige.
Anlässlich des Nationalfeiertages betont Vizekanzler
Mitterlehner einmal mehr die Wichtigkeit einer
gesamteuropäischen Vorgehensweise zur Bewältigung der
Flüchtlingsherausforderung. "Denn kein Land kann diese
Herausforderung alleine lösen." Zentral bleibe der verstärkte
Schutz der EU-Außengrenzen, die dortige Errichtung von
Erstaufnahmezentren bzw. Hotspots, die Ursachenbewältigung in
den Ursprungsländern und die faire Aufteilung der Flüchtlinge
auf ganz Europa. Der Zusammenhalt und das gemeinsame Eintreten
für Demokratie und Menschenrechte seien die Grundlage für eine
lebenswerte Gesellschaft, sagt Reinhold Mitterlehner.
"Österreich ist geprägt von den Werten einer aufgeklärten,
europäischen Gesellschaft: Freiheit, Demokratie und Respekt.
Diese Werte sind die Stärken unseres Landes. Sie zu schützen,
auszubauen und weitere Stärken zu entwickeln, muss daher die
zentrale Aufgabe einer modernen, zukunftsorientierten Politik
sein. Dafür steht die ÖVP."
Rückfragehinweis: ÖVP Bundespartei, Abteilung Presse, Web und
Social Media; Tel.:(01) 401 26-620; Internet:
http://www.oevp.at, www.facebook.com/volkspartei,
www.twitter.com/mitterlehnerR, https://twitter.com/oevp
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP