- 21.10.2015, 15:33:26
- /
- OTS0197 OTW0197
freiraum-europa: Steile Aktion mit Martin Wildauer, dem stärksten Mann der Welt

Linz (OTS) - Die letzte Schlacht im Kampf um Barrierefreiheit in
 Oberösterreich ist noch lange nicht geschlagen. Dies stellte der
 Verein freiraum-europa heute Mittwoch, 21.10.2015 am Hinsenkampplatz
 in der Unterführung der Rudolfstraße in Linz-Urfahr auf kreative Art
 unter Beweis. Auch Martin Wildauer, der stärkste Mann der Welt war
 vor Ort.
Die Hürden des Alltags eines gehbehinderten Menschen sind vielen
 nicht bewusst. So auch das Problem der viel zu langen und viel zu
 steilen Rampen in der Unterführung Rudolfstraße (Linz-Urfahr). 
 Der Verein freiraum-europa versuchte durch die heutige Aktion nicht
 nur die Bevölkerung für dieses Thema zu sensibilisieren, sondern vor
 allem auch die Politik die sich bislang nur durch Lippenbekenntnisse
 dazu äußerte.
Kräftemessen
Um auf die Dringlichkeit hinzuweisen, versammelten sich heute etwa 35
 Personen (u. a. mit Rollstühlen, Krücken und Rollatoren) um Passanten
 einzuladen, mit einem vom Verein zur Verfügung gestellten Rollstuhl
 hinauf zu fahren. Auch Martin Wildauer, der stärkste Mann der Welt,
 der extra aus Tirol angereist war, nahm die Herausforderung an:
 "Diese Rampe mit dem Rollstuhl zu bezwingen ist ein Gewaltakt. Selbst
 das Hinunterfahren war mehr als gefährlich", so das Resümee des
 140-Kilo-Mannes. "Es ist ein Riesenproblem und man muss auf alle
 Fälle schauen, dass sich hier etwas ändert", weiß nun auch Wildauer
 nach seiner Rollstuhl-Rampen-Erfahrung.
Barrierefreiheit muss sein!
Auch der Vereins-Präsident Dietmar Janoschek zeigte sich mit der
 Aktion höchst zufrieden und betont: "Barrierefreiheit muss sein, denn
 es reicht alt zu werden um genau davon profitieren zu können. Wofür
 wir hier kämpfen ist für keine Minderheit, sondern für den Erhalt der
 Selbständigkeit der gesamten Bevölkerung".
In diesem Sinne bittet der Verein um zahlreiche Unterstützung der
 Online-Petition (http://www.ots.at/redirect/change2) welche der Stadt
 Linz unterbreitet wird.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
 sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FRR






