- 20.10.2015, 15:27:23
- /
- OTS0170 OTW0170
Kopf: Wirtschaftsstandort Europa steht vor enormen Herausforderungen
Zweiter Nationalratspräsident verwies bei Investorenkonferenz in Hongkong auf Brückenkopf-Funktion Österreichs
Utl.: Zweiter Nationalratspräsident verwies bei Investorenkonferenz
in Hongkong auf Brückenkopf-Funktion Österreichs =
Wien (PK) - Im Rahmen eines Mittagessens unter dem Motto: "What's
going on in Europe?", anlässlich der "2nd Sino-Austrian Investor
Conference 2015" in Hongkong, an dem rund 200 Unternehmensvertreter
und Investoren aus Österreich, Hongkong und China teilnahmen, nahm
Zweiter Nationalratspräsident Karlheinz Kopf als Eröffnungsredner
eingangs Bezug auf aktuelle politische Fragen mit denen insbesondere
die Länder der Europäischen Union konfrontiert sind. Kopf erörterte
dabei Fragen der Flüchtlingsbewegung nach Mitteleuropa, die
Auswirkungen der Flüchtlingskrise auf nationale Wahlen in den
europäischen Mitgliedsstaaten sowie die insgesamt schwierigen
Rahmenbedingungen mit welchen die europäische Politik und Europa als
Wirtschafts- und Finanzstandort zu kämpfen hat.
"In den letzten Monaten und Jahren war und ist Europa extrem
gefordert, seinen Stellenwert als Stabilität und Sicherheit
garantierender und seine Wettbewerbsfähigkeit gewährleistender
Wirtschafts- und Investitionsstandort aufrecht zu halten.
Griechenland-Krise, Euro-Krise, der Konflikt Russlands mit der
Ukraine und nunmehr die Flüchtlingsproblematik gingen und gehen nicht
spurlos an der Europäischen Union und dem Standort Europa vorbei", so
Kopf.
Es sei daher gerade für kleine, exportorientierte Länder wie
Österreich von enormer Bedeutung mit boomenden Regionen in Asien, wie
China und Hongkong zu kooperieren: "Durch eine Zusammenarbeit - und
es gäbe zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten - können alle Seiten
profitieren", so Kopf unter Hinweis auf die "Seidenstraßen-" und
"16+1-Initiative" Chinas. "Wir sind ein kleines Land aber wir haben
viele versteckte 'Champions'", so Kopf, der auch die Brückenkopf-
Funktion Österreichs für die CEE (Central & Eastern Europe) Region
unterstrich.
Tags zuvor fand ein Treffen des Zweiten Nationalratspräsidenten mit
dem für Hongkong zuständigen Außenamtskommissar Chinas, Song Zhe,
statt. "Hongkong ist Top bei seiner ökonomischen Entwicklung,
Hongkong brauche aber auch eine Weiterentwicklung seiner
demokratischen Reformen, es brauche eine reife Demokratie, in welcher
sich die verschiedenen Parteien gegenseitig respektierten", erklärte
Zhe und lud Kopf bei dieser Gelegenheit zu einem recht baldigen
weiteren Besuch in China und Hongkong ein. (Schluss) red
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPA