- 16.10.2015, 10:19:12
- /
- OTS0053 OTW0053
NEOS begrüßt Aktionstag "Freie Schulwahl 2.0"
Matthias Strolz: „Die freien Schulen werden nach wie vor drastisch diskriminiert“
Utl.: Matthias Strolz: „Die freien Schulen werden nach wie vor
drastisch diskriminiert“ =
Wien (OTS) - "Die Gleichstellung der freien Schulen wird seit Jahren
gefordert und muss nun im Rahmen der Bildungsreform auch endlich
umgesetzt werden", fordert NEOS-Klubobmann Matthias Strolz. Um die
Innovationskraft freier Schulen optimal zu nutzen und für
Schüler_innen und Eltern die freie Schulwahl zu stärken, sollten in
einem ersten Schritt die nicht-konfessionellen Privatschulen mit den
konfessionellen Privatschulen gleichgestellt werden. Aktuell gibt es
hier eine deutliche Schieflage. "Was wir in freien Schulen beobachten
können, sind besonders innovative Schulleitungen, besonders beherzte
Pädagoginnen und Pädagogen und überaus engagierte Eltern, die von der
Republik bewusst und regelmäßig finanziell abgestraft werden. So
vernichten wir umfassend und mit großer Treffsicherheit Innovation
und Engagement im Bildungsbereich", ärgert sich Strolz.
Während die öffentliche Hand bei konfessionellen Privatschulen rund
80 Prozent der Kosten übernimmt, liegt dieser Anteil für
nicht-konfessionelle Schulen bei nur rund 10 Prozent. "Die
öffentliche Hand könnte hier sofort Chancengerechtigkeit herstellen
und damit motivierte sowie kreative Kräfte im Schulsystem - und damit
die Vielfalt des Schulangebots - stärken. Die Gleichstellung mit
konfessionellen Privatschulen durch die Übernahme der Kosten für das
Lehrpersonal würde laut Bundesministerin rund 37 Millionen Euro
kosten und wäre ein guter erster Schritt. Mittelfristig ist aber die
komplette Gleichstellung mit öffentlichen Schulen anzustreben, auch
durch Übernahme der Infrastrukturkosten. Dies würde einen starken
Erneuerungsschub in das Schulsystem bringen, von dem auch die
öffentlichen Schulen massiv profitieren können," erklärt Strolz
abschließend.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEK