- 16.10.2015, 08:00:01
- /
- OTS0002 OTW0002
Die Ethik selbstfahrender Autos: Das Problem des "Mit-Fahrens" und das Problem der anderen Autos
Vortrag von Prof. Dr. Mark Coeckelbergh
Utl.: Vortrag von Prof. Dr. Mark Coeckelbergh =
Wien (OTS) - Sollten wir völlig automatisierte, intelligent
selbstfahrende Autos ohne menschliche Fahrer entwickeln und
verwenden? Können solche Autos jemals sicher sein? Können sie ethisch
sein? Stellen solche Autos eine Bedrohung von Menschen dar oder ist
das Weglassen von Menschen als Fahrer die Lösung? Dieser Vortrag
diskutiert die Ethiken von selbstfahrenden Autos in Hinblick auf das
Szenario von menschlichen/nicht-menschlichen "Gemeinsam-Fahrens": was
bedeutet dies für die Fahrerfahrung und welche Probleme könnten
entstehen? Zunächst werden im Vortrag Probleme hinsichtlich
Aufmerksamkeit, Ablenkung und Verantwortung bei hybriden oder
abwechselnd menschlichem/nicht-menschlichem Fahrens besprochen.
Dann wird die moralisch-soziale Erfahrung des Menschen durch die
Fokussierung auf das Autofahren als eine soziale Praxis näher
beleuchtet. Hier wird z.B. das Problem der "anderen Autos"
diskutiert: wenn ein Auto wahrgenommen wird, dann könnte es eine
Unsicherheit geben hinsichtlich seines Zustandes, ob menschlicher
oder nicht-menschlicher Fahrer, das zu Schwierigkeiten bezüglich
sozialer Erwartungen führen kann. Und falls es klar wird, dass es ein
selbstfahrendes Auto ist: seine "Einstellungen" und "Absichten"
könnten unklar sein.
Ein weiteres Problem könnte hinsichtlich der kulturellen Unterschiede
entstehen: wenn Fahrverhalten in Gesellschaften und Kulturen
verschieden ist, wie kann das beim Design solcher autonomer Systeme
berücksichtigt werden?
VORTRAG: Prof. Dr. Mark Coeckelbergh, Centre for Computing and Social Responsibility De Montfort University, Leicester, UK TITEL: Die Ethik selbstfahrender Autos: Das Problem des „Mit-Fahrens“ und das Problem der anderen Autos Der Vortrag wird auf Englisch gehalten Datum: 21.10.2015, 18:30 - 19:30 Uhr Ort: Österreichisches Forschungsinstitut für Artificial Intelligence Freyung 6/6, 1010 Wien Url: http://www.ofai.at/events/2015/Aussendung-20151013-2.text
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF