- 11.10.2015, 19:04:47
- /
- OTS0033 OTW0033
Häupl: Nehme Ergebnis mit Mischung von Respekt und Demut entgegen!
Wien (OTS/SPW) - "Ich nehme dieses Ergebnis mit einer Mischung von
Respekt und Demut entgegen. Ich freue mich nicht über das Minus, aber
ich kann mit diesem Ergebnis unter diesen Umständen gut leben. Die
Flüchtlingsfrage war nicht mein Wunschthema, aber wenn Menschen zu
uns kommen, die vor Mord, Terror und Hunger flüchten, dann ist es
selbstverständlich, dass man ihnen hilft. Das habe ich mein ganzes
Leben vertreten und tue das auch jetzt. Das ist keine Zuspitzung,
sondern das war und ist immanent bei mir", betonte Bürgermeister Dr.
Michael Häupl in einer ersten Stellungnahme zum Ergebnis der Wiener
Landtags- und Gemeinderatswahl 2015.****
"Ich werte das Ergebnis nicht als Auftrag, so weiterzumachen wie
bisher. Es gibt mit Sicherheit eine ganze Menge an Veränderungen in
der SPÖ herbeizuführen", meinte Häupl. Er werde in der kommenden
Woche Gespräche mit allen im Gemeinderat vertretenen Parteien
führen. Eine Koalitionsbildung mit den Freiheitlichen schloss Häupl
aus: "Was ich vor der Wahl gesagt habe, gilt auch nach der Wahl. Ich
bin gegen politische Zwangsehen, wenn ich klar inhaltlich begründe,
warum nicht."
Wiener SPÖ-Landesparteisekretär, LAbg. Georg Niedermühlbichler
ergänzte: "Wir haben Stimmen verloren, das tut uns zwar weh, aber wir
haben für menschliche Politik gekämpft. Wir haben an Profil gewonnen.
Wir haben für Haltung und für Menschlichkeit gekämpft. Unter diesen
Umständen ist es ein Ergebnis, mit dem man leben kann. Wir haben den
Auftrag bekommen, für weitere fünf Jahre den Bürgermeister zu
stellen. Und wir haben dafür den besten Bürgermeister - das sagen
auch die Wienerinnen und Wiener". (Schluss) tr
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DSW