• 08.10.2015, 11:34:48
  • /
  • OTS0099 OTW0099

FPÖ-Neubauer: Atom-Restmülllager bald auch in Österreich?

"Bevor es soweit kommt: Raus aus EURATOM!"

Utl.: "Bevor es soweit kommt: Raus aus EURATOM!" =

Wien (OTS) - "Nach der EURATOM-Richtlinie 2011/70 muss Österreich
einen Aktionsplan umsetzen, der unter anderem die Ausweisung eines
Atom-Restmülllagers vorsieht, eine Frist ist mit 2030 gesetzt. Das
ist ein Grund mehr, umgehend aus diesem unglückseligen Vertragswerk
auszusteigen", stellte heute der freiheitliche Anti-AKW-Sprecher
NAbg. Werner Neubauer fest.

Österreich ist außerdem Mitglied der Europäischen
Endlager-Entwicklungsorganisation (European Rapository Development
Organization, ERDO), deren Hauptaugenmerk darauf liegt, möglichst
regionale Endlager für radioaktive Abfälle zu finden. "Das heißt aber
auch, dass es dazu kommen kann, dass ein Staat den Atommüll anderer
Staaten lagern muss. Derzeit sind von keinem ERDO-Mitgliedsland
ernsthafte Bemühungen wahrzunehmen, einen Standort für ein Endlager
zu finden, nicht einmal von Tschechien oder der Slowakei, wo eine
große Menge Restmüll produziert wird", so Neubauer.

"Somit wird der Bau von Restmülllagern natürlich hinausgezögert, denn
der erste läuft Gefahr, den Abfall der anderen abzubekommen. Da
Österreich dafür bekannt ist, immer brav alle EU-Aufgaben ohne
Rücksicht auf Verluste und ohne Widerrede brav zu erfüllen, darf fast
davon ausgegangen werden, dass wir künftig den Atommüll von halb
Europa beherbergen dürfen, wobei wir selbst wenig problematische
Abfälle produzieren. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass der Bund bei
den Verursachern ja bereits kräftig abkassiert hat. Der Herr
Finanzminister wird sich die Frage gefallen lassen müssen, wo die
bisher eingenommenen 20 Millionen geblieben sind", so Neubauer.

"Daher kann ich nur einmal mehr den Ausstieg Österreichs aus EURATOM
fordern. Das Geld dafür wäre wesentlich besser in den Ausbau
erneuerbarer Energien investiert als in der Kassa des
Atomlobbyfördervereins, der uns möglichweise in absehbarer Zeit den
Atommüll von allen grenznahen Atomkraftwerke aufhalst", so Neubauer.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel