• 07.10.2015, 10:57:44
  • /
  • OTS0078 OTW0078

Erfolgreiche Benefizsoirée mit Elisabeth Leonskaja

Mit viel Applaus wurde Elisabeth Leonskaja anlässlich des exklusiven Benefizkonzerts zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung gefeiert

Erfolgreiche Benefizsoirée mit Elisabeth Leonskaja!

Utl.: Mit viel Applaus wurde Elisabeth Leonskaja anlässlich des
exklusiven Benefizkonzerts zugunsten der St. Anna
Kinderkrebsforschung gefeiert =

Wien (OTS) - Das Publikum im Barocksaal des Alten Rathauses erlebte
ein Klavierkonzert der Extraklasse mit Werken von Beethoven und
Tschaikowsky. Die bedeutende Pianistin verzichtete nicht nur auf ihre
Gage, sondern beschenkte ihre Zuhörer auch noch mit zahlreichen
Zugaben.

Dieses besondere Musikerlebnis war vor allem Eva Angyan, der Gattin
des Intendanten der Gesellschaft der Musikfreunde, zu verdanken. Ihr
liegt als Präsidentin des Unterstützungskomitees die Arbeit der St.
Anna Kinderkrebsforschung besonders am Herzen. Und sie konnte
Elisabeth Leonskaja für diesen Abend gewinnen.

Dank der Spendenfreude der Besucher und der Großzügigkeit der
Sponsoren konnte sich Univ. Prof. Dr. Wolfgang Holter,
Institutsleiter der St. Anna Kinderkrebsforschung, über einen
hervorragenden Spendenbetrag von rund 15.000,-Euro freuen.

Begeistert waren auch: Interspot-Chefin Inge Klingohr, Marktforscher
Prof. Rudolf Bretschneider, Dr. Kari und Isabella Kapsch,
Staatsoperndirektor Dominique Meyer sowie Prof. Thomas
Schäfer-Elmayer, Ingeborg Serafin, Claudia Suppan, Sylvie Klien,
Irmgard Forstinger-Javurek und der Spanische Botschafter Alberto
Carnero.

St. Anna Kinderkrebsforschung

In den bald 30 Jahren ihres Bestehens konnte sich die St. Anna
Kinderkrebsforschung, hauptsächlich durch Spenden finanziert, nicht
nur als wichtigstes Zentrum für onkologische Forschung bei Kindern
und Jugendlichen in Österreich etablieren, sondern ist ein weltweit
renommiertes Forschungsinstitut mit mehr als 100 MitarbeiterInnen
geworden. Heute können bereits vier von fünf Kindern und
Jugendlichen, die vor 40 Jahren noch als unheilbar galten, gerettet
werden.

Jede Spende hilft: St. Anna Kinderkrebsforschung:
Bank Austria, IBAN: AT79 1200 0006 5616 6600 BIC: BKAUATWW

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KKF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel