- 05.10.2015, 18:12:34
- /
- OTS0201 OTW0201
KV-Verhandlungen der Maschinen- und Metallwarenindustrie haben begonnen
Wien (OTS) - Nach der Unterbrechung in der Vorwoche konnte heute
plangemäß die 1. Verhandlungsrunde zwischen MMI und Gewerkschaften
stattfinden. Während das Forderungspaket der Gewerkschaften aus dem
Vollen schöpft und massive finanzielle Belastungen für die Betriebe
bringen würde, sieht die Maschinen- und Metallwarenindustrie die
triste Realität.
"Das Gespräch hat in einer sehr sachlichen Atmosphäre stattgefunden,
doch aus meiner Sicht haben die Gewerkschaften den Ernst der Lage
immer noch nicht erkannt", fasst FMMI-Obmann Christian Knill die
erste richtige Verhandlungsrunde im heurigen KV-Herbst zusammen. "Die
Branche hat 2014 trotz größter Anstrengungen ein kräftiges Minus
eingefahren, und der Trend setzt sich heuer massiv fort. Wir können
nur davor warnen, weiter die Augen vor der Realität zu verschließen."
Der Fachverband verweist damit auf eine triste Zwischenbilanz nach
den ersten fünf Monaten 2015. Besonders offensichtlich werden die
Schwierigkeiten der Branche an den Beschäftigungszahlen: Seit Anfang
2014 gingen schon rund 3.500 Arbeitsplätze verloren. "Das ist für uns
ein absolutes Alarmzeichen. Wenn man aber weiß, dass jedes
Beschäftigungsverhältnis in der MMI einen weiteren Job in einem
anderen Bereich schafft, ist diese Entwicklung noch dramatischer", so
Knill. "Wir hoffen, dass die Gewerkschaften die Kennzahlen objektiv
lesen und einen Schwenk in Richtung Vernunft machen. Die nächste
Verhandlungsrunde am 15. Oktober wird es zeigen."
Aktuelle Zahlen und Fakten:
http://www.fmmi.at/kollektivvertrag/downloads/
Factsheet: http://www.fmmi.at/uploads/media/MMI-Factsheet-2015.pdf
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMM