• 05.10.2015, 15:12:00
  • /
  • OTS0181 OTW0181

Französische Weinwochen bei Lidl Österreich

Hochwertiger Wein muss nicht teuer sein!

c) www.annarauchenberger.com / Anna Rauchenberger -
Wien, Oesterreich, 30.09.2015 - Lidl Weinverkostung in der
Franzoesischen Botschaft in Wien

Utl.: Hochwertiger Wein muss nicht teuer sein! =

Salzburg (OTS) - Echte Weinkenner werden überrascht und begeistert
sein: Ab 8. Oktober bringt Lidl Österreich im Rahmen der
französischen Weinwochen bereits zum zweiten Mal exquisite
Spitzenweine zu unschlagbaren Preisen in die heimischen Regale. Die
Auswahl reicht dabei von ausgezeichneten Rotweinklassikern aus dem
Bordeaux über erlesene Elsässer Weißweine bis hin zum König der
Schaumweine, dem Champagner. Lidl Österreich besticht damit einmal
mehr durch Vielfalt und Qualität im Sortiment und bestätigt
eindrucksvoll das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis seiner
Produkte.

Aus über 1.700 verschiedenen Weinen haben Experten 24 besondere
Tropfen für Lidl Österreich ausgewählt, darunter mit Château la
Blanquerie (Bordeaux Supérieur, 2011) um 6,99 Euro und Les Hauts de
Larrivet Haut-Brion (Pessac-Léognan, 2010) um 19,99 Euro auch zwei
von Gault Millau ausgezeichnete Weine. Die edlen Tropfen stammen aus
den besten Weinregionen Frankreichs, deutlich über 100.000 Flaschen
stehen in den österreichischen Lidl-Filialen für die Kunden bereit.
Als ganz besonderes Highlight bietet Lidl Österreich heuer mit
Château d’Yquem (Sauternes, 1998) um 99 Euro, Château La Mission
Haut-Brion (Pessac-Léognan, 2011) um 269 Euro und Château Mouton
Rothschild (Pauillac, 2011) um 444 Euro drei exklusive Premium-Weine,
zu einem einmaligen Preis an. Diese drei Weine werden nur online
unter www.lidl-selection.at verfügbar sein.

Ein guter Wein muss nicht teuer sein

Neben dem einzigartigen Geschmack können die Hochkaräter vor allem
auch mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis aufwarten:
Top-Weine wie ein Bordeaux Supérieur sind bereits ab 5,99 Euro zu
haben, aber auch ein Saint-Émilion Grand Cru Classé vom Château
Fombrauge um 24,99 Euro ist mit dabei. Von der exklusiven Auswahl
zeigten sich auch Martina und Karl Hohenlohe im Rahmen der
Auftaktveranstaltung zu den Weinwochen in der französischen Botschaft
in Wien begeistert: "Wir alle kennen die großen Chateaus aus dem
Bordeaux mit ihren noch größeren Preisen. Lidl Österreich beweist mit
den französischen Weinwochen, dass das kein Muss ist. Dort gibt es
große Weine zu kleinen Preisen. "

Österreichischer Wein bei Lidl Österreich und für Europa

Auch abseits der französischen Weinwochen bietet Lidl Österreich
erstklassige Weine an. Vor allem heimische Sorten sind stark im
Sortiment vertreten, wie etwa die Weine des burgenländischen
Starwinzers Willi Opitz, vom namhaften Weingut Domäne Wachau oder vom
aufstrebenden Winzer Roman Pfaffl aus Niederösterreich. Alexander
Deopito, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Österreich: "Über
60 Prozent unserer gelisteten Weine sind echte Österreicher. Diesen
Anteil wollen wir weiter ausbauen und unseren Partnern außerdem den
Weg in andere Lidl Länder ermöglichen. Schon jetzt werden pro Jahr
über eine Million Flaschen österreichischer Wein europaweit in den
Lidl-Filialen verkauft."

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IKW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel