- 02.10.2015, 13:05:44
- /
- OTS0142 OTW0142
FSG-Katzian: Beschäftigungspaket kann kein Wunschkonzert der Industrie sein
Gewerkschaftliche Forderungen bleiben selbstverständlich am Tisch
Utl.: Gewerkschaftliche Forderungen bleiben selbstverständlich am
Tisch =
Wien (OTS) - "Die Forderung nach einer leichteren Erreichbarkeit der
sechsten Urlaubswoche für mehr Beschäftigte bleibt selbstverständlich
eine Forderung der Gewerkschaften an die Politik. Alle, die meinen,
arbeitsmarktpolitische und beschäftigungspolitische Maßnahmen seien
ein Wunschkonzert der Industrie, befinden sich am Holzweg. Von den
ArbeitnehmerInnen immer mehr Flexibilität und Arbeitseinsatz zu
fordern, ohne dass es im Gegenzug als Ausgleich eine Verbesserung
ihrer Arbeits- und Lebensqualität gibt, das wird nicht funktionieren.
Natürlich ist Sozialpartnerschaft immer mit Abtausch und Kompromiss
verbunden", bekräftigte der Vorsitzende der Fraktion
Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) im ÖGB, Wolfgang
Katzian.
Katzian erinnert auch daran, dass sechs Wochen Urlaub allen
Beschäftigten nach 25 Jahren im selben Unternehmen rechtlich
zustehen, jedoch aufgrund veränderter Erwerbsbiografien immer weniger
Beschäftigte, in den Genuss dieser sechsten Woche kommen, inzwischen
weniger als zehn Prozent.
"Für die ÖVP gibt es offenbar zwei Klassen von Beschäftigten, denn im
Öffentlichen Dienst gibt es ein Anrecht auf eine sechste Urlaubswoche
für alle Beschäftigten ab dem 43. Lebensjahr, unabhängig von der
Dienstzeit", stellt der FSG-Vorsitzende abschließend fest.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGS