• 29.09.2015, 13:48:16
  • /
  • OTS0146 OTW0146

AKNÖ-Fachtagung „Grenzerfahrung Waldviertel"

Von der Deindustrialisierung zum Modernisierungsverlierer?“

Utl.: Von der Deindustrialisierung zum Modernisierungsverlierer?“ =

Wien (OTS) -

AVISO AKNÖ-Fachtagung

 „Grenzerfahrung Waldviertel - Von der Deindustrialisierung zum
 Modernisierungsverlierer?“
 In der Nachkriegszeit eines der reichsten Industriegebiete
 Österreichs, durch die Wirtschaftskrise der 60er und 70er Jahre
 stark gebeutelt, ist aus dem Waldviertel heute eine wirtschaftlich
 benachteiligte Region geworden. ExpertInnen und PolitikerInnen
 diskutieren im Rahmen dieser AKNÖ-Fachveranstaltung über den
 rasanten Aufstieg und Fall des Waldviertels und darüber, wie ein
 Strukturwandel in der Grenzregion bewältigt werden kann. Außerdem
 werden Ergebnisse einer von der Universität Salzburg durchgeführten
 Studie über die sozialen Auswirkungen auf die von Armut, Abwanderung
 und Perspektivenlosigkeit betroffenen Städte Heidenreichstein und
 Schrems vorgestellt.
 
 Die AKNÖ freut sich, alle interessierten Medienvertreterinnen und
 Medienvertreter zu dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
 
 ReferentInnen
 Rudolf Hundstorfer, Bundesminister für Arbeit, Soziales und
 Konsumentenschutz
 Markus Wieser, Präsident der Niederösterreichischen Arbeiterkammer
 und ÖGB NÖ-Vorsitzender
 Karl Fakler, Landesgeschäftsführer AMS NÖ 
 Univ. Prof. Nikolaus Dimmel, Universität Salzburg
 
 Das genaue Programm finden Sie auf
 noe.arbeiterkammer.at/veranstaltungen

 Datum:   15.10.2015, 10:30 - 18:00 Uhr
 Ort:     AKNÖ Festsaal
          Windmühlgasse 28, 1060 Wien
 Url:     noe.arbeiterkammer.at/veranstaltungen

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel