- 26.09.2015, 15:39:25
- /
- OTS0034 OTW0034
Kindestod in Erstbetreuungsstelle Traiskirchen
Reanimationsmaßnahmen sofort eingeleitet – Kinderklinik Mödling bestätigt plötzlichen Kindestod
Utl.: Reanimationsmaßnahmen sofort eingeleitet – Kinderklinik
Mödling bestätigt plötzlichen Kindestod =
Niederösterreich (OTS) - Am späten Vormittag wurde heute in
Traiskirchen ein sechs Wochen altes Kind von seinem Vater regungslos
aufgefunden. Das Kind lag in den Armen der schlafenden Mutter. Die
Eltern aus Serbien brachten das Kind sofort in das Feldspital des
Roten Kreuzes auf dem Areal der Betreuungseinrichtung. Die
Rettungskette wurde umgehend in Gang gesetzt und die
Reanimationsmaßnahmen sofort eingeleitet.
Daraufhin wurde das Kind mit dem Notarzt-Hubschrauber in das
Krankenhaus Mödling geflogen. Der diensthabende Oberarzt hat
bestätigt, dass es sich vermutlich um den Fall eines plötzlichen
Kindestod handelt. "Der Verlust ist zweifelsohne furchtbar tragisch.
Allerdings wurde medizinisch alles getan, was in unserer Macht steht.
Dennoch kann so ein Vorfall leider immer wieder passieren - davor
sind wir auch trotz modernster Medizin nicht gefeit", betont Prim.
Dr. Burghard Plainer, der ärztliche Standortleiter des
Landesklinikums Mödling.
Das Kind (geb. am 12 August 2015) ist mit seiner Familie am 11.
September 2015 in Traiskirchen angekommen und wurde am 12. September
2015 erstuntersucht. Die Untersuchung ergab keine besonderen
Auffälligkeiten. Es wurden keine weiteren Besuche in der Arztstation
vor Ort registriert.
Die Familie war im Haus 1 in einem 4-Bettzimmer untergebracht. Die
serbische Familie, die Eltern und ein dreijähriges Kind, werden vom
Psychologischen Notfalldienst betreut.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NIN