• 25.09.2015, 11:51:25
  • /
  • OTS0101 OTW0101

Welttag des Butterbrots – Stronach/Steinbichler: Moderne Agrarpolitik hat Ruf des Butterbrots ruiniert

Wien (OTS) - "Das Butterbrot war lange der Inbegriff eines leckeren
Frühstücks, einer guten Jause - doch die moderne Agrarpolitik hat
seinen Ruf ruiniert", kritisiert Team Stronach Wirtschaftssprecher
Leo Steinbichler anlässlich des heutigen Welttags des Butterbrots.
Und weiter: "Mittlerweile wird ein Butterbrot kostengünstig aus einem
tiefgekühlten, chinesischen Teigling mit einem Palmöl-Aufstrich aus
Äthiopien hergestellt - doch diese Entwicklung vernichtet nicht nur
heimische Arbeitsplätze, sie gefährdet auch die Gesundheit der
österreichischen Konsumenten!", so Steinbichler.

"Derzeit werden landesweit Erntedankfeste gefeiert - doch ein Blick
hinter die Kulissen offenbart eine Netz aus aufwendigen Gesetzen und
bürokratischen Auflagen", mahnt der Team Stronach Wirtschaftssprecher
und fordert eine Entlastung der Milch-, Fleisch- und Getreidebauern.
Auch unterstreicht er abermals seine Forderung nach mehr Transparenz
bei der Lebensmittelkennzeichnung, die Regionalität der Lebensmittel
müsse wieder im Vordergrund stehen. "Die österreichische Brotkultur
ist abwechslungsreich und vielseitig. Während es in vielen Ländern
lediglich Baguette und Weißbrot gibt, arbeiten die Bäcker bei uns
auch viel mit Roggen und Dinkel - es wird Zeit, dass wir den
Turnaround schaffen und den Ruf des Butterbrots im Sinne einer
"enkerlgerechten Politik" wiederherstellen", schließt Steinbichler.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TSK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel