- 25.09.2015, 10:42:02
- /
- OTS0061 OTW0061
Automobilimporteure warnen vor Generalverdächtigung
Wien (OTS) - "Wir warnen ausdrücklich vor einem Generalverdacht in
Bezug auf Abgasmessungen bei Diesel-Pkw", so der Sprecher der
österreichischen Automobilimporteure, Dr. Felix Clary. Das wäre
unverantwortlich und würde dem Standort Österreich schaden. Die
Automobilindustrie ist hoch innovativ und investiert Milliarden in
neueste Technologien ihrer Produkte. Diese werden konstant sicherer
und tragen dazu bei, die Umweltverträglichkeit im Verkehrssektor
permanent und nachhaltig zu verbessern.
"Die Abgasmessung findet in Europa auf ganz andere Weise statt als in
den USA. Es gibt natürlich auch bei uns noch Verbesserungsbedarf bei
der Aussagekraft in Bezug auf den Realitätsverbrauch. Nicht zuletzt
deshalb ist geplant, ab 2017 ein neues Messverfahren, den so
genannten WLTP-Zyklus (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test
Procedure), in Europa einzuführen, das sich stärker an den realen
Fahrbedingungen orientiert", so Clary. Wichtig sei es vorerst, nicht
einer ganzen Branche, welche einen immensen Beitrag zur
Wirtschaftskraft und somit zum Wohlstand in unserem Land beiträgt,
ungerechtfertigt mit Misstrauen zu begegnen. "Leider werden von
gewissen Gruppierungen immer wieder pauschalisierte und nicht
hinterfragte Anschuldigungen laut - dagegen wehren wir uns
entschieden", so Clary abschließend.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPI