• 24.09.2015, 11:58:49
  • /
  • OTS0123 OTW0123

The Missing Image – die Installation soll bleiben!

Offener Brief an den Wiener Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny

Utl.: Offener Brief an den Wiener Kulturstadtrat Andreas
Mailath-Pokorny =

Wien (OTS) - Seit dem 12. März 2015 ist die Installation "The missing
image" von Ruth Beckermann am Albertinaplatz zu sehen, die das
"Mahnmal gegen Krieg und Faschismus" von Alfred Hrdlicka ergänzt. Ins
Bild geraten die Schuldigen und die Schaulust.

Mit "The missing image" erst gewinnt das Mahnmal aus dem Jahr 1988 an
einer Perspektive, die den Blick auf das Verbrechen vervollständigt,
wodurch die Plastik vom kauernden alten Juden nicht Gefahr läuft, die
einstige Schmach bloß zu verewigen.

Deshalb wäre es fatal, würde "The missing image", jene Installation
aus Videomaterial des nahegelegenen Filmmuseums wie geplant am 10.
November wieder abgebaut werden. Das Monument kann ohne diesen Zusatz
nicht mehr überzeugen, sondern würde einseitig wirken.

Es braucht "The missing image" als Beifügung, denn, wie Alexander
Horvath anläßlich der Eröffnung sagte, geht es darum, aus dem
Substantiv "Mahnmal" ein Zeitwort zu machen, damit die Tätigkeit des
Mahnmalens als eine unabschließbare Beschäftigung fortdauert.

Isolde Charim
Marina Faust
André Heller
Peter Huemer
Elfriede Jelinek
Peter Stephan Jungk
Wolfgang Kos
Karl Markovics
Robert Menasse
Cornelius Obonya
Elisabeth Orth
Carolin Pienkos
Doron Rabinovici
David Schalko
Robert Schindel
Katharina Stemberger
Josef Winkler

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel