Schreibwerkstatt und Lesung mit Mentor Bernhard Aichner folgen
Utl.: Schreibwerkstatt und Lesung mit Mentor Bernhard Aichner folgen =
Wien (OTS) - Zum zweiten Mal hat ORF III Kultur und Information heuer
zur Literaturinitiative "Writer in Residence" aufgerufen. Bis zum
Ablauf der Einreichfrist Ende Juni 2015 erreichten die Redaktion der
Buch- und Literatursendung "erLesen", die das Projekt zur Förderung
von Nachwuchsautoren gemeinsam mit dem Loisium Wine & Spa Resort
Südsteiermark veranstaltet, zahlreiche Texte. Jener der 27-jährigen
Niederösterreicherin Jessica Lind konnte die Jury besonders
überzeugen. Die freischaffende Drehbuchautorin und Filmemacherin hat
als "Writer in Residence" nun die Gelegenheit, im November eine
vierwöchige Schreibwerkstatt im Loisium unter kreativer Anleitung des
renommierten Autors Bernhard Aichner ("Totenfrau", "Totenhaus") zu
absolvieren, um das eingereichte Manuskript zu vervollständigen.
Abschließend findet nach dieser Schreibklausur am Freitag, dem 27.
November, eine gemeinsame Lesung mit Mentor Aichner statt, bei der
das kreative Resultat der Schreibwerkstatt öffentlich präsentiert
wird. Die ORF-III-Sendung "Kultur Heute" (werktäglich 19.50 Uhr)
begleitet den kreativen Schaffensprozess und zeigt auch, welche
Hürden auf dem Weg zur literarischen Vollendung genommen werden
müssen.
Bernd Aichner hat bereits mehrere Schreibwerkstätten geleitet und ist
immer wieder erstaunt, welche Geschichten die Schreibenden zu
erzählen haben und wie sie mit Sprache umgehen: "Einen Traum leben,
das Unmögliche wagen, ein Buch schreiben - das ‚Writer in
Residence‘-Projekt bringt Schreibende diesem Ziel ein großes Stück
näher und ermöglicht Nachwuchsautorinnen und -autoren, über einen
längeren Zeitraum konzentriert an einem Text zu arbeiten. Ich freue
mich sehr auf die Zeit im Loisium und ich bin überzeugt, dass mit
Jessica Lind eine große Autorin zu entdecken ist."
ORF-III-Programmgeschäftsführer Peter Schöber: "Es freut mich, dass
wir nach Thomas Perle, betreut von Mentorin Julya Rabinowich, nun mit
Jessica Lind ein weiteres Talent der österreichischen Literaturszene
mit tatkräftiger Unterstützung von Mentor Bernhard Aichner fördern
können. Für ORF III war es von Anbeginn wichtig, nicht nur Plattform
für österreichische Künstler/innen und Kulturschaffende zu sein,
sondern darüber hinaus auch junge Talente in verschiedenen
Kultursparten, etwa mit unserem ‚Artist in Residence‘-Programm und
dem ‚Writer in Residence‘-Projekt, zu fördern."
Die Jungautorin Jessica Lind freut sich auf die intensive Zeit in der
Südsteiermark: "Der November wird ganz dem Schreiben gehören.
Schreiben ist immer ein Prozess, der ganz schön einsam sein kann.
Diesmal habe ich mit Bernhard Aichner einen Verbündeten, einen Mentor
und einen Autor an meiner Seite, mit dem ich mich über meine Texte
austauschen darf. Das ‚Writer in Residence‘-Projekt wird ein
Abenteuer".
Jessica Lind, geboren 1988 in St. Pölten, studiert seit 2011 Buch und
Dramaturgie an der Wiener Filmakademie u. a. bei Michael Haneke und
Götz Spielmann. Für ihre Arbeit wurde sie 2012 mit dem BMUKK
Startstipendium für Literatur und 2010 mit dem "Youngster of
Arts"-Förderpreis der Stadt St. Pölten bedacht, sowie 2009/2010 mit
dem Hans-Weigel-Literaturstipendium ausgezeichnet. Darüber hinaus
gewann Lind im Jahr 2010 den Ö1-Literaturwettbewerb "Wörter.See" mit
dem Text "Ich träume vom Sehen", der als Hörspiel vertont wurde.
Diverse Veröffentlichungen in Anthologien, u. a. in der
FM4-"Wortlaut"-Anthologie 2013, folgten.
"Kultur Heute" wird in der ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als
Live-Stream und als Video-on-Demand bereitgestellt.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF