• 11.09.2015, 16:36:13
  • /
  • OTS0206 OTW0206

Bundesminister Kurz: „Heute wurden wichtige Maßnahmen für Integration vereinbart“

Integration ist wichtige Aufgabe für gesamte Bundesregierung

Utl.: Integration ist wichtige Aufgabe für gesamte Bundesregierung =

Wien (OTS) -
Integrationsminister Sebastian Kurz befürwortet die heute seitens der
Bundesregierung verkündeten Maßnahmen zur Integration von
Flüchtlingen, "Es geht nun darum, die Flüchtlinge, die bei uns sind,
bestmöglich zu integrieren. Heute konnten wir gemeinsam wichtige
Schritte vereinbaren, damit die Integration gelingen kann. Der
Spracherwerb ist der Schlüssel für eine gelungene Integration. Daher
werden wir die Plätze für Deutschkurse weiter ausbauen. Die
Bundesregierung stellt sicher, dass ausreichend Deutschkursplätze zur
Verfügung stehen werden. Für neue Schülerinnen und Schüler wird es
rechtlich verbindliche Sprachstartklassen geben, um die
Deutschkenntnisse speziell zu fördern. Für mich ist es auch ganz
zentral, dass der Integrationsfonds Wertekurse anbieten wird. Wir
müssen unsere Grundwerte von Anfang vermitteln vom Rechtsstaat bis
hin zur Gleichstellung von Mann und Frau."

Sebastian Kurz betont weiters die Notwendigkeit einer schnellen
Anerkennung mitgebrachter Qualifikationen für einen schnellen
Einstieg in den Arbeitsmarkt "Um einen schnellen Einstieg in den
Arbeitsmarkt zu gewährleisten, ist neben Deutschkenntnissen die
Anerkennung von mitgebrachten Qualifikationen von zentraler
Bedeutung. Daher arbeiten wir gerade an einem Entwurf für ein
Anerkennungsgesetz, damit diese Qualifikationen sobald wie möglich
genützt werden können." Asylberechtigten oder subsidiär
Schutzberechtigten, die Probleme haben, am Arbeitsmarkt Fuß zu
fassen, wird zudem nun auch ein freiwilliges Integrationsjahr
angeboten, eine mit dem Freiwilligen Sozialjahr vergleichbare
Maßnahme. "Damit ermöglichen wir gemeinnütziges und ehrenamtliches
Engagement im Interesse der Gesellschaft. Das halte ich auch für eine
sehr wichtige Maßnahme für eine gelungene Integration."

Abschließend betonte Sebastian Kurz die Notwendigkeit einer
europäischen Lösung, "Kein europäisches Land kann die
Herausforderungen durch die Flüchtlingskrise alleine bewältigen.
Daher braucht sobald als möglich einen EU-Sondergipfel, damit eine
umfassende europäische Lösung vereinbart werden kann."

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel