Team Stronach fordert Wiedereinführung der Milchquote und Umsetzung des österreichischen Qualitätsgütesiegelgesetzes
Utl.: Team Stronach fordert Wiedereinführung der Milchquote und
Umsetzung des österreichischen Qualitätsgütesiegelgesetzes =
Wien (OTS) - "Wenn Agrarlandesrat Seitinger und Kammerpräsident
Titschenbacher am Wochenende zu Demonstrationen aufrufen, weil die
Preise bzw. die Einkommen in der Bauernschaft nicht mehr
kostendeckend sind, stellen sie damit ihre eigene Agrarpolitik in
Frage. Vor allem aber den Bauernbund selbst, der ja mit den
Landwirtschaftskammern verantwortlich für diese Ergebnisse ist",
stellt Team Stronach Agrarsprecher Leo Steinbichler fest. Zusammen
mit Team Stronach Sozialsprecherin Waltraud Dietrich verlangt er die
Wiedereinführung der Milchquote und die Umsetzung des
österreichischen Qualitätsgütesiegelgesetzes - "nur so können wir
das Überleben der Bauern sichern und für die Konsumenten gesunde
regionale Produkte auch in Zukunft gewährleisten!"
Seit über 15 Jahren weisen IG-Milch, IG-Fleisch und die Opposition
darauf hin, was bei den Agrarsparten nicht funktioniert, berichtet
Steinbichler, "doch von den Verantwortlichen wird das immer wieder
abgetan und schöngeredet. Bezeichnend ist jedenfalls die Abschaffung
der Milchquote, der Mutterkuhquote, des Agrardiesels und die Erhöhung
der Einheitswerte durch die Verantwortlichen in der Agrarpolitik und
durch Zustimmung der Bauernbundabgeordneten im Parlament - das sagt
alles", so Steinbichler.
Jetzt dem Handel und den Konsumenten die Schuld zu geben, sei der
völlig falsche Ansatz, sagt Steinbichler, "es gilt vielmehr endlich
im eigenen Haus etwas zu tun und mit der Einführung der
Vollkostenrechnung die Kosten der Produkte am Bauernhof klar
darzustellen. Auch müssen die eigenen Verarbeitungsorganisationen,
die vorwiegend in bäuerlicher Hand sind, angehalten werden,
Qualitätsprodukte zu produzieren und diese ordentlich zu
kennzeichnen", verlangt der Team Stronach Abgeordnete. Werden doch
auch von diesen Betrieben die oftmals kritisierten Billig- und
Eigenmarken hergestellt, "das führt natürlich zu dem jetzt
stattfindenden Marktchaos", fügt er hinzu.
Zum Schutz der Bauernschaft und der Konsumenten unterstützt auch
Sozialsprecherin Waltraud Dietrich Steinbichlers Forderung nach einer
sofortigen Wiedereinführung der Milchquote, der Umsetzung des seit
2009 vertagten österreichischen Qualitätsgütesiegelgesetzes und der
Qualitätspartnerschaft Hotellerie, Gastronomie und Landwirtschaft.
Ebenfalls verlangen die Team Stronach Abgeordneten klare Angaben
über die Verwendung von Substituten wie Analogkäse,
Palmölstreichfette, Kokosfette, Sprühsahne und Kunstzucker.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TSK