• 09.09.2015, 10:58:36
  • /
  • OTS0090 OTW0090

ORF SPORT + mit einem Gespräch mit Benjamin Raich und dem Schulsport-Magazin „Schule bewegt“

Am 10. September im Sport-Spartenkanal des ORF

Utl.: Am 10. September im Sport-Spartenkanal des ORF =

Wien (OTS) - Programmhighlights am Donnerstag, dem 10. September
2015, in ORF SPORT + sind ein Gespräch mit Benjamin Raich um 20.15
Uhr, das Schulsport-Magazin "Schule bewegt" um 20.40 Uhr, die
Höhepunkte vom Champions-League-Finale FC Bayern München - FC Chelsea
aus dem Jahr 2012 um 17.15 Uhr, von der Auftakt-Pressekonferenz zur
Erste Bank Eishockey Liga um 20.00 Uhr und vom
Fußball-EM-Qualifikationsspiel Schweden - Österreich um 21.10 Uhr
sowie das "Golfmagazin" mit Tipps & Tricks sowie Golf-Fitness um
22.45 Uhr.

In einer Pressekonferenz spricht Benjamin Raich am 10. September um
13.50 Uhr in ORF eins über seine Zukunft. ORF SPORT + bringt ein
ausführliches Gespräch mit dem Skistar.

Nach der Sommerpause blickt das Schulsport-Magazin "Schule bewegt"
zurück auf die Schulsporttage in Tirol, das Sommersportfest in
Schwechat und die Europäischen Olympischen Jugend-Sommerspiele in
Tiflis. Zu Gast im Studio ist dazu Stefan Schmid,
Goldmedaillengewinner über 2.000 Meter Hindernis. Weiters berichtet
"Schule bewegt" über ein ganz besonderes Zirkusschulprojekt in
Salzburg.
In der 14-täglichen Magazinsendung "Schule bewegt" von ORF SPORT +
wird der Schulsport in all seinen Facetten abgebildet. Präsentatorin
des Magazins ist die ehemalige Weltklasseschwimmerin Mirna Jukic, als
verantwortliche Redakteurin fungiert Gabriela Jahn. Sportliche
Leistungen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen - vom
Kindergarten bis zur Universität - werden präsentiert. Ebenso wie
Projekte, die an Schulen stattfinden und zum Sport anregen. Dem
Schulsport soll damit eine breite Plattform gegeben werden, um seinen
Stellenwert in der Öffentlichkeit zu erhöhen und letztlich durch das
Abbilden des schulischen Sportalltags auch Vorbildwirkung für andere
Schulen zu erzeugen.
Die Sendung kann auch via ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als
Video-on-Demand abgerufen werden.

Details unter http://presse.ORF.at. Alle Live-Übertragungen von ORF
SPORT + sind außerdem via TVthek (http://TVthek.ORF.at) als
Live-Stream zu sehen. Sendungen wie zum Beispiel das
Behindertensport-Magazin "Ohne Grenzen", das Schulsport-Magazin
"Schule bewegt" oder das "Golfmagazin" können auch über die TVthek
als Video-on-Demand abgerufen werden:
http://tvthek.ORF.at/programs/genre/Sport/1178.

(Stand vom 9. September, kurzfristige Programmänderungen möglich)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel