• 08.09.2015, 15:47:37
  • /
  • OTS0165 OTW0165

Reimon: Kurz-Vorschlag für Allianz mit Assad ist diplomatischer Fehler von historischer Tragweite

Großteil der syrischen Bevölkerung wurde von Assad-Truppen vertrieben.

Utl.: Großteil der syrischen Bevölkerung wurde von Assad-Truppen
vertrieben. =

Straßburg/Wien (OTS) - "Die Vorgangsweise von Außenminister Sebastian
Kurz, bei einem Iran-Besuch eine Allianz mit dem syrischen
Assad-Regime gegen den IS vorzuschlagen, ist ein diplomatischer
Fehler von historischer Tragweite", kritisiert Michel Reimon,
EU-Abgeordneter der Grünen und Mitglied der Syrien-Delegation des
Europaparlaments.

"Von der syrischen Opposition kann ein solcher Vorschlag nur als
Verrat zugunsten wirtschaftlicher Interessen gedeutet und abgelehnt
werden, denn sie kämpft seit vier Jahren gegen Assad. Die Fassbomben
seiner Luftwaffe haben zehntausende Zivilisten getötet, ein Großteil
der Millionen syrischen Flüchtlinge wurde von Assad-Truppen
vertrieben. Alleine im ersten Halbjahr 2015 hat Assads Armee
siebenmal mehr SyrerInnen getötet als der sogenannte Islamische Staat
- und all das mit Finanzierung und internationaler Rückendeckung der
iranischen Regierung. Diese Opposition nun in Teheran via Medien zu
einer Allianz mit Assad aufzufordern, ist ein schwerer diplomatischer
Fehler."

Reimon fordert, dass Außenminister Kurz seinen Vorschlag zurückzieht:
"Bei dem Besuch einer Wirtschaftsdelegation in Teheran diesen
Vorschlag zu machen, ist ein Ausverkauf aller humanitären Werte in
der österreichischen Außenpolitik."

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel