- 02.09.2015, 12:16:31
- /
- OTS0115 OTW0115
Grüne Landstraße unterstützen Kundgebung gegen Spekulation mit Gründerzeithäusern
In der Hetzgasse darf kein Präzedenzfall für Miethaie entstehen
Utl.: In der Hetzgasse darf kein Präzedenzfall für Miethaie
entstehen =
Wien (OTS) - "Wir begrüßen die angekündigte Kundgebung von
BürgerInnenitiativen gegen Spekulationen mit Wohnhäusern aus der
Gründerzeit am 3.9. ab 18.00 Uhr im Weißgerberviertel. Denn
Mietzinspreistreiberei und Zerstörung von historischer Bausubstanz,
um Gewinnmaximierung für Immobilienfirmen zu erreichen, muss endlich
gestoppt werden", so die grüne stv. Bezirksvorsteherin des dritten
Bezirks, Eva Lachkovics. Die Grünen Landstraße unterstützen die
Landstraßer BürgerInneninitiative "zum Schutz von Gründerzeithäusern
vor Spekulation" seit ihrer Gründung im Juni.
Aktueller Anlass ist der drohende Abriss des Gründerzeit-Wohnhauses
Hetzgasse 8 beim Radetzkyplatz. 2001 privatisiert, wurde es seither
dem Verfall preisgegeben. "Die jetzige Eigentümergesellschaft will
mit einem Neubau kleinere Wohnungen schaffen, die viel teurer
vermietet werden können. Die letzten MieterInnen mit unbefristetem
Mietvertrag will man mittels "Interessensbescheid" loswerden. Gelingt
das, dann öffnet dieser Präzedenzfall Miethaien Tür und Tor noch
weiter für Spekulation zur Gewinnmaximierung und treibt Wiens
Mietpreise weiter in die Höhe."
Stattdessen fordern die Grünen Landstraße und Grünen Wien Änderungen
der Wiener Bauordnung, um Spekulationen mit Wohnhäusern zu erschweren
inkl. eines Frühwarnsystem für Spekulationen sowie mehr Schutz für
historische Bausubstanz.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR