- 02.09.2015, 11:05:37
- /
- OTS0080 OTW0080
Bundesminister Kurz: „Österreich als innovatives und kreatives Land präsentieren“
Auslandskulturtagung am 2. September 2015 in Wien im Zeichen der Kreativität
Utl.: Auslandskulturtagung am 2. September 2015 in Wien im Zeichen
der Kreativität =
Wien (OTS) - "Die Auslandskultur ist ein wichtiger Bestandteil der
österreichischen Außenpolitik. Sie präsentiert Österreich als
innovatives und kreatives Land, dessen Leistungen in Kunst, Kultur
und Wissenschaft Innovation schaffen. In Österreich arbeiten viele
Menschen im Kulturbereich und der Kreativwirtschaft. Es gelingt uns
erfreulicherweise immer mehr, diese Arbeit in die Welt zu tragen",
erklärt Außenminister Sebastian Kurz mit Verweis auf die Zahlen für
das Jahr 2014.
Über 8.000 Künstlerinnen und Künstler wurden bei mehr als 6.000
Veranstaltungen in 90 Ländern präsentiert. Damit ist das BMEIA der
größte Kulturveranstalter Österreichs im Ausland. Diese Leistungen
sind im "Jahrbuch der Österreichischen Auslandskultur 2014", das bei
der Auslandskulturtagung präsentiert wird, dargestellt. Diese
jährliche Fachtagung im Rahmen der Botschafterkonferenz des BMEIA,
die heuer im Haus der Industrie stattfindet, bietet Einblicke in den
umfassenden Tätigkeitsbereich des weltweiten Netzwerks der
Österreichischen Auslandskultur.
Mit der Publikation "KALLIOPE Austria - Frauen in Gesellschaft,
Kultur und Wissenschaft" sollen Beiträge von Frauen zum kulturellen
und gesellschaftspolitischen Leben in Österreich sichtbarer gemacht
werden. "KALLIOPE Austria" bietet eine Sammlung von 164
herausragenden Frauenpersönlichkeiten aus Österreich, vom 18.
Jahrhundert bis in die Gegenwart, die Österreich geprägt und
Zeitgeschichte geschrieben haben.
Eine Bühne erhält auch das Musiknachwuchsprogramm des BMEIA "The New
Austrian Sound of Music". Im Jahr 2002 vom BMEIA initiiert konnte -
nun bereits in fünfter Auflage - für die Jahre 2016/17 mit über 150
Einreichungen praktisch eine Verdreifachung verzeichnet werden. Eine
Fachjury hat 25 Ensembles und Solistinnen und Solisten in den Genres
Klassik, Jazz, Pop, Neue Musik und Weltmusik ausgewählt, die durch
das Netzwerk der Österreichischen Auslandskultur eine Starthilfe auf
dem Weg zu internationalen Auftritten erhalten.
Im Rahmen der Auslandskulturtagung wird - am 2. September um 20 Uhr
im Porgy & Bess Jazz and Music Club - in Anwesenheit von Sebastian
Kurz zum bereits zweiten Mal der "Intercultural Achievement Award"
(#IAA) an fünf Projekte der Zivilgesellschaft, die den
interkulturellen Dialog maßgeblich fördern, verliehen. Ziel des IAA
ist es, innovative und praxisbezogene Projekte im Bereich des
interkulturellen Dialogs auszuzeichnen. Diese werden vom Netzwerk der
Österreichischen Auslandskultur vorgeschlagen und von einer Fachjury
in Wien ausgewählt. Neben vier internationalen Preisen in den
Kategorien Nachhaltigkeit, Aktualität, Innovation und Medien wird
auch ein Sonderpreis für Integration an ein innovatives Projekt aus
Österreich vergeben, das interkulturellen Dialog im Alltag
erfolgreich anwendet.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAA