• 24.08.2015, 12:34:04
  • /
  • OTS0083 OTW0083

„Initiative Kinderreha“ erfreut über Ausschreibungsstart

„Es war ein jahrelanger Kampf und wir bleiben weiterhin am Ball.“

Utl.: „Es war ein jahrelanger Kampf und wir bleiben weiterhin am
Ball.“ =

Bad Vöslau (OTS) - "Es stimmt mich zuversichtlich, dass die
Qualitätskriterien und damit die Gesundheit der Kinder und
Jugendlichen im Vordergrund stehen und nicht, wie es bis vor kurzem
ausgesehen hat, die Begehrlichkeiten einzelner Bundesländer", sagt
Markus Wieser, Gründer und Obmann der Initiative Kinderreha. Er
reagiert damit auf die am Montag vom Hauptverband der
Sozialversicherungsträger angekündigte Ausschreibung von 343
Kinderrehabilitationsplätzen.

Wieser gründete 2009 als betroffener Vater einer an Leukämie
erkrankten Tochter die "Initiative Kinderreha" und setzt sich seitdem
für die Schaffung von Kinder- und Jugendlichen-Rehabilitation in
Österreich ein, die es hierzulande bisher nicht gab. Einer der
größten Erfolge der privaten Initiative war im Vorjahr, die Einigung
über die Finanzierung der Kinderreha zwischen Sozialversicherung und
den Bundesländern.

Wo und wie viele Reha-Zentren nun entstehen werden ist noch offen.
Die Ausschreibung startet diese Woche und soll nach den
Versorgungszonen - wie im Rehabilitationsplan 2012 vorgesehen - und
den einzelnen medizinischen Indikationen erfolgen.

"Es war ein jahrelanger Kampf. Die Initiative Kinderreha wird
weiterhin am Ball bleiben, damit es zu keinen weiteren Verzögerungen
kommt", betont Wieser. "Ich hoffe, dass die Standortfrage noch im
Herbst geklärt wird, damit mit der Umsetzung und dem Bau der ersten
Zentren, die sich die betroffenen Kinder und deren Angehörige schon
längst verdient haben, Anfang 2016 begonnen werden kann", so der
Obmann abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel