AVISO AN DIE REDAKTIONEN
Utl.: AVISO AN DIE REDAKTIONEN =
Wien (OTS) - Bundeskanzler Werner Faymann lädt am Donnerstag, dem 27.
August 2015 gemeinsam mit dem Wirtschaftsminister und dem
Außenminister zur Westbalkan-Konferenz 2015 nach Wien ein. Im Rahmen
der Konferenz finden bereits am 26. August 2015 in der
Präsidentschaftskanzlei und im Außenministerium
Begleitveranstaltungen statt.
Auf dem offiziellen Programm stehen folgende Termine:
Mittwoch, 26. August 2015
11.55 Uhr
Eintreffen des Vorsitzenden des Staatspräsidiums von Bosnien und
Herzegowina Dragan Čović und des Präsidenten von Montenegro Filip
Vujanović in der österreichischen Präsidentschaftskanzlei; Begrüßung
durch Bundespräsident Heinz Fischer
(Präsidentschaftskanzlei, Ballhausplatz, 1010 Wien,
Maria-Theresien-Zimmer)
12.00 Uhr
FOTO der drei Staatsoberhäupter im Maria-Theresien-Zimmer
FOTO- und FILMMÖGLICHKEIT
12.35 Uhr
Unterzeichnung des Grenzvertrages zwischen Montenegro
und Bosnien und Herzegowina durch Innenminister Raško Konjević
(Montenegro) und Außenminister Igor Crnadak (Bosnien und Herzegowina)
FOTO- und FILMMÖGLICHKEIT
(Maria-Theresien-Zimmer)
12.40 Uhr
PRESSEERKLÄRUNGEN der anwesenden Staatsoberhäupter
Kurze Begrüßungsworte des Bundespräsidenten in englischer Sprache
Statement von Präsident Filip Vujanović in montenegrinischer Sprache
Statement von Vorsitzendem Dragan Čović in kroatischer Sprache
(Maria-Theresien-Zimmer; konsekutive Dolmetschung)
Donnerstag, 27. August 2015
10.30 - 10.55 Uhr
Eintreffen der Teilnehmenden an der Westbalkan-Konferenz am
Josefsplatz (Hofburg,1010 Wien)
FOTO- und FILMMÖGLICHKEIT
11.00 Uhr
ERÖFFNUNG der Westbalkan-Konferenz:
Begrüßung durch Bundesminister Josef Ostermayer
Eröffnungsrede von Bundeskanzler Werner Faymann
Musikalische Umrahmung durch Prof. Rudolf Buchbinder und Mitglieder
der Wiener Philharmoniker
(Hofburg, Kleiner Redoutensaal)
MEDIENÖFFENTLICH
12.55 Uhr
GRUPPENFOTO mit den Teilnehmenden an der Westbalkan-Konferenz
(Hofburg, Großer Redoutensaal)
14.30 Uhr
PRESSEKONFERENZ mit Bundeskanzler Werner Faymann, der deutschen
Bundeskanzlerin Angela Merkel, der Hohen Vertreterin der EU für
Außen- und Sicherheitspolitik und Vizepräsidentin der EU-Kommission
Federica Mogherini und dem serbischen Premierminister Aleksandar
Vučić
(Hofburg, Großer Redoutensaal; Simultandolmetschung DE/EN)
Medienöffentliche Termine der Außenministerinnen und Außenminister:
Mittwoch, 26. August 2015
13.00 Uhr
Unterzeichnung eines Kulturabkommens zwischen Österreich und dem
Kosovo mit Außenminister Sebastian Kurz und Außenminister Hashim
Thaçi
FOTO- und FILMMÖGLICHKEIT
(Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres,
Minoritenplatz 8, 1010 Wien)
21.00 - 22.30 Uhr
Fußballspiel "FC-Future EU" vs. "FC-EU"
In der Mannschaft "Future EU" werden u.a. Serbiens PM Vučić,
Albaniens PM Rama, Kosovos AM Thaçi, Montenegros AM Lukšič,
Mazedoniens AM Poposki, AM Crnadak Bosnien und Herzegowina ,
Albaniens AM Bushati, Albaniens WM Ahmetaj, GS Regional Cooperation
Council Svilanović spielen
Schiedsrichter: Kommissar Hahn
In der Mannschaft "EU" werden u.a. PM Cerar, BM Kurz, GS Linhart,
Kickert (Leiter Politische Sektion BMEIA) spielen
FOTO- und FILMMÖGLICHKEIT
(Austria Stadion Wien, Horrplatz 1, 1100 Wien)
Donnerstag, 27. August 2015
09.45 Uhr
Eröffnung eines Side-meetings zum Autobahnbau Nis
(Serbien)-Prishtina-Durres (Albanien) mit PM Vučić, PM Rama, PM
Mustafa, Hoyer (Präsident EIB), Kommissar Hahn
FOTO- und FILMMÖGLICHKEIT
(Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres,
Minoritenplatz 8, 1010 Wien)
10.30 Uhr
Arbeitssitzung der Außenministerinnen und Außenminister
Topic 1: Regionale Kooperation
Topic 2: Flüchtlingsfragen
Topic 3: Dialog der Religionen und Anti-Extremismus
FOTO- und FILMMÖGLICHKEIT während der Eröffnungsstatements
(Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres,
Minoritenplatz 8, 1010 Wien)
Weitere Informationen zur Westbalkan-Konferenz finden Sie auch unter
http://www.bmeia.gv.at/westernbalkans-summit/
Medienöffentliche Termine der Wirtschaftsminister:
Donnerstag, 27. August 2015
10.30 Uhr
Begrüßung der Wirtschaftsminister durch Vizekanzler und
Wirtschaftsminister Dr. Reinhold Mitterlehner
GRUPPENFOTO
(Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft,
Stubenring 1, 1010 Wien, Gobelinsaal)
10.45 Uhr
Beginn der Arbeitssitzung der Wirtschaftsminister mit der
Eröffnungsrede durch Vizekanzler Mitterlehner
Impulsstatement der Europäischen Kommission, Vizepräsident Maroš
Šefčovič
Impulsstatement der Europäischen Investitionsbank, Vizepräsident
Wilhelm Molterer
Diskussion und Zusammenfassung
(Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft,
Stubenring 1, 1010 Wien, Marmorsaal)
NICHT MEDIENÖFFENTLICH
12.20 Uhr PRESSPOINT
(Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft,
Stubenring 1, 1010 Wien, Raum 82)
Aufgrund der notwendigen Sicherheitsvorkehrungen bitten wir um
zeitgerechtes Eintreffen, bis spätestens 15 Minuten vor den
jeweiligen Events!
Akkreditierung
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass für die Teilnahme an den
Presseterminen im Rahmen des Konferenz- und Besuchsprogramms eine
vorherige Akkreditierung durch den Bundespressedienst erforderlich
ist.
Anmeldungen zur Akkreditierung sind ab sofort online auf der Website
des Bundeskanzleramtes www.bundeskanzleramt.at/akkreditierung
möglich.
Die Akkreditierungsausweise, die den Zutritt zu den Presseterminen im
Rahmen des Programms ermöglichen, werden am 26. August 2015 im
Medienakkreditierungsbüro des Bundespressedienstes, Wien 1, Innerer
Burghof und am 27. August 2015 bei der Kleinen Redoutenstiege
(Durchgang zwischen Schweizerhof und Josefsplatz) ausgegeben. Bitte
beachten Sie, dass bei der Abholung des Ausweises ein gültiger
Presseausweis oder das Original des Akkreditivs des beauftragenden
Medienunternehmens und ein amtliches Lichtbilddokument
(Personalausweis, Reisepass, Führerschein) vorzuweisen sind.
Ausgabezeiten Akkreditierungsausweise:
Mittwoch, 26. August 2015, 9.00 - 17.00 Uhr Innerer Burghof, 1010
Wien
Donnerstag, 27. August 2015, 9.00 - 14.00 Uhr, Kleine Redoutenstiege
(Hofburg, Durchgang zwischen Schweizerhof und Josefsplatz, 1010 Wien)
Kontakt Akkreditierung:
federalpressservice@bka.gv.at
Fr. Mag. Irene Kaufmann
Telefon: +43-1-53115 202561
Fax: +43-1-53109 202561
E-Mail: irene.kaufmann@bka.gv.at
Pressezentrum
Akkreditierten Medienvertreterinnen und Medienvertretern steht zur
Arbeitsmöglichkeit ein Pressezentrum in der Hofburg (Großer
Redoutensaal, Hofburg, 1010 Wien) zur Verfügung.
Der Zugang zum Pressezentrum Hofburg und zu den Presseterminen
erfolgt über die Kleine Redoutenstiege (Durchgang zwischen
Schweizerhof und Josefsplatz).
Öffnungszeiten des Pressezentrums: 27.August 2015; 9.00 - 17.00 Uhr
Ausstattung
Im Pressezentrum sind Arbeitsplätze und ein W-LAN Netzwerk
eingerichtet. Eine limitierte Anzahl an Arbeitsplätzen ist auch mit
LAN-Verbindungen ausgestattet. Alle Arbeitsplätze verfügen über
Stromanschlüsse (220V). Alkoholfreie Getränke und Snacks stehen
während der Öffnungszeiten des Pressezentrums kostenlos zur
Verfügung.
Stellplätze für Rundfunkübertragungswägen (SNGs)
Für TV-Stationen steht eine limitierte Anzahl an SNG-Positionen zur
Verfügung, diese werden nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Bitte um Anmeldung an federalpressservice@bka.gv.at bis spätestens
24. August 2015.
Parkplätze für PKW stehen nicht zur Verfügung!
Hinweise zu Fotos und Livestream
Bilder zur Veranstaltung werden zeitnah über das Fotoservice des
Bundespressedienstes, http://fotoservice.bundeskanzleramt.at,
kostenfrei abrufbar sein.
Die Pressekonferenz wird auch per Livestream auf der Website
www.bundeskanzleramt.at übertragen.
Fotos zum Besuch in der Präsidentschaftskanzlei werden auf der
Website www.bundespraesident.at veröffentlicht.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBU