• 12.08.2015, 09:14:29
  • /
  • OTS0028 OTW0028

Schieder zu Linkshändertag: Ob links oder rechts macht einen großen Unterschied

SPÖ-Klubobmann fordert Sensibilisierung für Probleme von LinkshänderInnen

Utl.: SPÖ-Klubobmann fordert Sensibilisierung für Probleme von
LinkshänderInnen =

Wien (OTS/SK) - Während in der US-Serie "Die Simpsons" eine von drei
Figuren linkshändig ist, hat in der echten Welt jeder 10. eine
Vorliebe für links. Unter ihnen ist SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder,
der den morgigen Weltlinkshändertag zum Anlass nimmt, um auf die
zahlreichen Barrieren aufmerksam zu machen, mit denen sich
LinkshänderInnen nach wie vor konfrontiert sehen. "Ob technische
Geräte mit links oder rechts bedient werden, macht oft einen großen
Unterschied. So sind die meisten Maschinen und Werkzeuge auf
RechtshänderInnen ausgerichtet, aber auch Fotokameras, Dosenöffner
und Korkenzieher sind für LinkshänderInnen schwer zu bedienen. In
diesem Sinne sollte die Welt etwas nach links gedreht werden",
fordert Schieder. ****

Wünschenswert wäre mehr Sensibilität gegenüber LinkshänderInnen
gerade unter Herstellern. "Produktdesign hat auch eine soziale
Aufgabe und muss die menschliche Vielfalt bei der Anwendung
berücksichtigen", so Schieder, für den dringender Bedarf an mehr
linkshänderfreundlichen Produkten besteht.
Der weltweite Linkshändertag wurde vor über 30 Jahren vom
linkshändigen Amerikaner Dean R. Campbell initiiert. (Schluss) sc/ph

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel