• 11.08.2015, 16:48:41
  • /
  • OTS0101 OTW0101

Wiener Wohnen: Mitarbeiterin nach Verdacht der Untreue fristlos entlassen

Nachdem sich der Verdacht auf Unregelmäßigkeiten gegen eine Mitarbeiterin einer Tochtergesellschaft erhärtet hatte, schaltete Wiener Wohnen sofort die Staatsanwaltschaft ein.

Utl.: Nachdem sich der Verdacht auf Unregelmäßigkeiten gegen eine
Mitarbeiterin einer Tochtergesellschaft erhärtet hatte,
schaltete Wiener Wohnen sofort die Staatsanwaltschaft ein. =

Wien (OTS) - Nachdem Wiener Wohnen am 6. August vom Verdacht der
Unregelmäßigkeiten gegen eine Mitarbeiterin der Tochtergesellschaft
Haus- und Außenbetreuungs GmbH. Kenntnis erlangt hatte, wurde diesen
Vorwürfen sofort nachgegangen. Innerhalb weniger Tager hat sich die
Verdachtslage so verdichtet, dass Wiener Wohnen die betroffene
Mitarbeiterin heute, 11. August, mit sofortiger Wirkung entlassen und
die Staatsanwaltschaft eingeschaltet hat. Nun ermittelt die
Staatsanwaltschaft, die in ihrer Arbeit von Wiener Wohnen in allen
Belangen unterstützt wird, um eine rasche und lückenlose Aufklärung
zu gewährleisten.

"Wiener Wohnen tritt Unregelmäßigkeiten und Korruption im eigenen
Unternehmen mit aller Härte entgegen und sichert den Behörden
selbstverständlich volle Kooperation zu!", unterstreicht Ing. Josef
Neumayer, Direktor von Wiener Wohnen. "Jedes gesetzwidrige oder mit
der Dienstverpflichtung im Widerspruch stehende Verhalten schädigt
das Unternehmen sowohl in finanzieller Hinsicht als auch in der
öffentlichen Wahrnehmung. Es ist daher im größten Interesse von
Wiener Wohnen, dass derartige Vorfälle rasch und lückenlos aufgeklärt
werden", so Neumayer.

Neumayer hält fest, dass Wiener Wohnen in den vergangenen Jahren
zahlreiche Maßnahmen ergriffen hat, um jegliche Form von
Unregelmäßigkeiten im Unternehmen nachhaltig zu unterbinden. So wurde
die interne Revision neu ausgerichtet und die interne Kontrolle auch
personell verstärkt. Die nachhaltige und effektive Wirksamkeit dieser
Maßnahmen wird durch den aktuellen Anlassfall deutlich.

Wiener Wohnen hat sämtliche bislang vorliegende Daten und Unterlagen
gesichert und den ermittelnden Behörden übergeben.
"Kriminelle Energien wird man leider nie zur Gänze ausschließen
können. Wir setzen aber wirkungsvolle Maßnahmen und kooperieren auf
das Engste mit den Behörden, um einzelnen schwarzen Schafen rasch das
Handwerk zu legen", betont Wiener Wohnen Direktor Neumayer.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel