• 06.08.2015, 12:56:11
  • /
  • OTS0087 OTW0087

Bundesjugendvertretung: Dringend Quartiere für minderjährige Flüchtlinge schaffen!

Traumatisierte Kinder und Jugendliche brauchen geeignete Unterkünfte und Betreuung.

Utl.: Traumatisierte Kinder und Jugendliche brauchen geeignete
Unterkünfte und Betreuung. =

Wien (OTS) - Die Bundesjugendvertretung (BJV) ist bestürzt über die
hohe Zahl der minderjährigen Flüchtlinge, die sich derzeit ohne
festes Quartier in Österreich aufhalten: "Dass allein in Traiskirchen
rund 750 Kinder und Jugendliche ohne Dach über dem Kopf leben, ist
eine menschliche Tragödie! Die Politik darf hier nicht länger
zuschauen", betont BJV-Vorsitzende Johanna Tradinik.

Die BJV fordert endlich eine längerfristige Lösung für die Situation
der Flüchtlinge, die sich im Land aufhalten: "Es ist eine Schande für
Österreich, wenn Gebäude wie Kasernen leer stehen und gleichzeitig
hilfesuchende Menschen im Freien auf dem Boden schlafen müssen",
kritisiert Tradinik.

Gerade minderjährige Flüchtlinge, die auf sich allein gestellt Schutz
und Hilfe suchen, brauchen besondere Betreuung. Eine Unterbringung in
Erwachsenenquartiere ist dafür nicht geeignet. "Laut aktuellen Zahlen
der Volksanwaltschaft befinden sich allein in Traiskirchen derzeit
1.500 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Dass es für diese
Kinder und Jugendliche, die nach beschwerlicher Flucht und
Traumatisierungen nach Österreich kommen, keine entsprechende
Betreuung gibt, ist ein Verstoß gegen die Kinderrechte und ein
Armutszeugnis für Österreich", so Tradinik.
Die Vorsitzende kritisiert auch, dass immer wieder Plätze angeboten,
aber nicht genutzt werden: "Hilfe darf nicht an bürokratischen Hürden
scheitern!"

Abschließend betont die BJV, dass die Bundesregierung mit der
Anpassung der Tagsätze für die Betreuung von minderjährigen
Flüchtlingen einen wichtigen Schritt gesetzt hat, das Ziel aber noch
nicht erreicht ist: "Die neuen Tagsätze liegen leider immer noch
unter jenen der Kinder- und Jugendhilfe. Es ist für uns nach wie vor
unverständlich, warum hier mit unterschiedlichem Maß gemessen wird.
Kinderrechte müssen für alle Kinder gleich gelten, egal wo sie
geboren sind", so Tradinik.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BJV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel