• 01.08.2015, 15:20:54
  • /
  • OTS0034 OTW0034

Lopatka: ÖVP-Klub gestärkt

Mit Kathrin Nachbaur und Rouven Ertlschweiger wird der ÖVP-Klub jünger, weiblicher und moderner

von links nach rechts: Reinhold Lopatka, Kathrin Nachbaur, Rouven
Ertlschweiger

Utl.: Mit Kathrin Nachbaur und Rouven Ertlschweiger wird der
ÖVP-Klub jünger, weiblicher und moderner =

Wien (OTS/ÖVP-PK) - "Mit unserem neuen Grundsatzprogramm 2015 wollen
wir die ÖVP jünger, weiblicher und moderner machen. Mit Kathrin
Nachbaur und Rouven Ertlschweiger, die uns ab heute im ÖVP-Klub
unterstützen, ist ein weiterer Schritt in diese Richtung gesetzt",
betont ÖVP-Klubobmann Dr. Reinhold Lopatka im Rahmen der heutigen
Pressekonferenz. Die ÖVP habe mit "Evolution Österreich" außerdem ein
klares Bekenntnis dazu abgegeben, weiter ihren Weg als treibende
Kraft für Reformen zu gehen. Eine moderne und reformorientierte
Politik sei auch das Anliegen des politischen Handelns von Dr.
Kathrin Nachbaur und Rouven Ertlschweiger MSc. Lopatka: "Beide
unterstützen das Grundsatzprogramm der Österreichischen Volkspartei
und werden daher ihre politische Arbeit im ÖVP-Klub fortsetzen!"
Beide Mandatare werden - wie auch Univ. Prof. Dr. Karlheinz
Töchterle, Dr. Marcus Franz und Dr. Georg Vetter - als
parteiunabhängige Abgeordnete im Parlamentsklub der ÖVP mitarbeiten.
Sowohl Nachbaur als auch Ertlschweiger waren neben ihrem bisherigen
Engagement beim Team Stronach bei keiner anderen Partei jemals
Mitglied.

Er, so der ÖVP-Klubobmann, kenne Kathrin Nachbaur als
"heimatverbunden und weltoffen zugleich", sie verfüge über
internationale Berufserfahrung und sei eine Politikerin, die über
Expertise in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Innovation
verfügt. "Damit ist Kathrin Nachbaur eine Verstärkung für Bereiche,
die für eine erfolgreiche Weiterentwicklung des Bildungs- und
Wirtschaftsstandortes Österreich von elementarer Bedeutung sind - und
in denen es nicht genug an Expertise geben kann", sagt Lopatka. Das
Entscheidende sei nicht, wo man sitzt, sondern wofür man steht, so
Nachbaur. "Ich werde mich nicht verbiegen und mich wie schon bisher
weiterhin für die Steuerzahler und Sparer dieses Landes einsetzen".

Rouven Ertlschweiger MSc sei ein erfahrener Medienmann, der viel
Know-How auf den Gebieten Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und
Medien in seine politische Arbeit mitbringe und einfließen lasse,
hält Lopatka fest. Dementsprechend werde sich Ertlschweiger auch
weiter mit Medienpolitik befassen, außerdem werde er auch seine
Arbeit im Bereich Sportpolitik im ÖVP-Klub fortsetzen. Rouven
Ertlschweiger verwies auf seine Tätigkeit als Journalist in
Niederösterreich, in deren Rahmen er die Arbeit der
niederösterreichischen ÖVP kennen- und schätzen gelernt habe. Der
heutige Schritt sei daher eine Heimkehr. "Ich möchte in der
Regierungspartei ÖVP, die Österreichs Politik gestaltet, einen
Beitrag für eine positive Entwicklung leisten, weil für mich die
Menschen und das Land zählen."

Mit 51 Abgeordneten zum Nationalrat, 24 Mitgliedern des Bundesrates
sowie fünf EU-Abgeordneten stellt die Volkspartei nun 80
MandatarInnen, die SPÖ 78 (52 NR, 21 BR, fünf MEPs), 52 die FPÖ (38
NR, zehn BR, vier MEPs), 31 die Grünen 34 (24 NR, vier BR, drei
MEPs), die NEOS zehn (neun NR, ein MEP) und das Team Stronach acht
(sieben NR, ein BR) MandatarInnen. Die Regierungsmehrheit im
Nationalrat ist mit jetzt 103 Abgeordneten weiter gestärkt worden,
der Mandatsüberhang zur absoluten Mehrheit von 92 Mandaten beträgt
nun elf. Reinhold Lopatka abschließend: "Die ÖVP geht mit vier neuen
Mandataren gestärkt in die Herbstarbeit. So wird erzeugen noch mehr
Bewegung für Reformen, deren Umsetzung für Österreich und eine
erfolgreiche Zukunft unbedingt notwendig ist!"
(Schluss)

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel