Mit Juni 2015 hat Markus Klemen die Funktion des OCG Präsidenten für die nächsten zwei Jahre übernommen. Er löst damit Reinhard Goebl nach seiner vierjährigen Amtsperiode ab.
Utl.: Mit Juni 2015 hat Markus Klemen die Funktion des OCG
Präsidenten für die nächsten zwei Jahre übernommen. Er löst
damit Reinhard Goebl nach seiner vierjährigen Amtsperiode ab. =
Wien (OTS) - Markus Klemen vertritt als Präsident der
Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) den Verein nach außen
und führt den Vorsitz im Vorstand. Die Österreichische Computer
Gesellschaft (OCG) setzt sich dafür ein, den Nutzen der
Informationstechnologie (IT) für Menschen mit nicht optimalen
Startbedingungen zu erhöhen. Als neuer OCG Präsident möchte Klemen in
den nächsten Jahren dieses Engagement noch verstärken und konkrete
Konzepte und Verbesserungsansätze erarbeiten. Klemen sucht dabei auch
den Dialog mit der Politik, um diese Aufgabe gemeinsam anzugehen.
"Funktionierende Integrationskonzepte für Menschen aus anderen
Ländern zu entwickeln und umzusetzen, wird in den kommenden Jahren
eine der politisch größten Aufgaben in westlichen Industrienationen
sein", meint Klemen und ergänzt: "Die OCG hat über die Arbeit des
Österreichischen Integrationsfonds den ECDL Best Practice Award in
der Kategorie "ECDL in Society" gewonnen. Das zeigt, dass
Weiterbildungsmaßnahmen wie ECDL und ECDL Advanced für Personen mit
Migrationshintergrund von grundlegender Bedeutung sind. Sich hier als
OCG in Bezug auf IT aktiv, konstruktiv und unterstützend
einzubringen, ist für mich ein Gebot der Stunde."
Klemen studierte internationale Betriebswirtschaftslehre an der
Universität Wien und war anschließend selbstständig im Bereich
Softwareentwicklung, Netzwerktechnik und IT-Sicherheit tätig. Von
2003 bis 2006 arbeitete er am Institut für Softwaretechnik und
interaktive Systeme (IFS) der TU Wien. 2006 war er an der Gründung
von SBA Research, Forschungszentrum für IT-Sicherheit, beteiligt und
ist seitdem dort käufmännischer Geschäftsführer.
Über OCG
Die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) ist ein
gemeinnütziger Verein, den 1975 Computerpionier Heinz Zemanek
gegründet hat. Mitglieder sind Personen aus Wissenschaft,
IT-Anwendung, Lehre und Ausbildung sowie Unternehmen und
Institutionen des IT-Bereichs. Die OCG fördert die Informatik und IT
und berücksichtigt dabei ihre Wechselwirkungen mit Mensch und
Gesellschaft.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCG