• 15.07.2015, 14:17:03
  • /
  • OTS0129 OTW0129

Industrie: Frauenpensionsalter rascher angleichen

IV-GS Neumayer: Österreich bei Pensions-Gleichstellung unter Schlusslichtern in EU – Schnelle Angleichung ist im Interesse der Frauen

Utl.: IV-GS Neumayer: Österreich bei Pensions-Gleichstellung unter
Schlusslichtern in EU – Schnelle Angleichung ist im Interesse
der Frauen =

Wien (OTS) - "Die Industrie spricht sich klar für eine frühere
Angleichung des Pensionsantrittsalters für Frauen aus. Im Großteil
der EU-Länder ist eine Angleichung des Pensionsantrittsalters für
Frauen und Männer bereits erfolgt. Jene Länder, in denen es noch kein
einheitliches Pensionsalter gibt, haben aber bereits Regelungen
getroffen, denen zufolge eine Angleichung schrittweise erfolgen wird,
bevor es in Österreich so weit sein wird", so der Generalsekretär der
Industriellenvereinigung (IV), Mag. Christoph Neumayer, heute,
Mittwoch. Mit der geplanten stufenweisen Angleichung zwischen 2024
und erst 2033 befinde sich Österreich unter den Schlusslichtern in
der EU, die eine Gleichstellung des Pensionsalters von Männern und
Frauen umsetzen. Auch die EU habe in den länderspezifischen
Empfehlungen zu Österreich kürzlich unmissverständlich zu einer
früheren Angleichung geraten.

Zudem stelle das unterschiedliche Pensionsalter vielfach ein
Erwerbshindernis für Frauen dar, weil gerade in den letzten
Berufsjahren viele Karriereschritte erfolgen. "Ebenso ist die für
Frauen im Durchschnitt deutlich geringere Pensionshöhe auch auf den
früheren Pensionsantritt zurückzuführen. Eine raschere Angleichung
ist daher im Interesse der Frauen und würde auch einen wichtigen
Beitrag zur Anhebung des in Österreich - im internationalen Vergleich
- geringen faktischen Pensionsantrittsalters leisten", betonte der
IV-Generalsekretär.

"Rufe nach Bonus-Malus-Quotenmodellen bzw. einer Pönalisierung der
Betriebe gehen hingegen völlig am Problem vorbei und sind
kontraproduktiv sowie sachlich nicht gerechtfertigt. Wir müssen im
Pensionssystem selbst ansetzen, um Nachhaltigkeit sicherstellen zu
können", so der IV-Generalsekretär. "Wir müssen heutigen und
kommenden Generationen eine verlässliche Altersversorgung garantieren
können. Das kann nur gelingen, wenn wir endlich damit anfangen, die
steigende Lebenserwartung auch im Pensionssystem entsprechend
abzubilden. Nur den Kopf in den Sand zu stecken und zu jeder Reform
"Nein" zu sagen, wird das System in absehbarer Zeit unhaltbar
machen", betonte Neumayer.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel