• 10.07.2015, 10:53:02
  • /
  • OTS0060 OTW0060

Neue Sommerrodelbahn in St. Corona am Wechsel ab Herbst 2015

Bohuslav: Wichtiges Angebot für ganzjährige Familiendestination

Utl.: Bohuslav: Wichtiges Angebot für ganzjährige
Familiendestination =

St. Pölten (OTS/NLK) - Die neue Sommerrodelbahn in St. Corona am
Wechsel, für die kürzlich der Baustart erfolgte, wird ab Herbst in
Betrieb sein und bietet allein oder zu zweit auf modernen Schlitten
eine rasante Abfahrt mit Steilkurven und Kreiseln auf insgesamt 870
Metern Länge. Eine Fahrt mit anschließender Bergförderung am
Schlitten dauert ca. sieben Minuten. Die Geschwindigkeit wird durch
den Gast mittels Bremshebel selbst reguliert, maximal können 40
Stundenkilometer erreicht werden. Sicherheitsgurte und Auffahrpuffer
gehören zur Standardausrüstung. Kinder ab acht Jahren dürfen den
"Alpine Coaster" alleine benutzen, ab vier Jahren können Kinder mit
einem Erwachsenen mitfahren. Bis zu 550 Personen können die
Sommerrodelbahn pro Stunde benutzen. Auch die Niederösterreich-CARD
wird beim "Alpine Coaster" akzeptiert.

"Die Sommerrodelbahn St. Corona am Wechsel ist ein weiterer wichtiger
Schritt hin zur Positionierung als ganzjährige Familiendestination",
erklärte Wirtschafts- und Tourismus-Landesrätin Dr. Petra Bohuslav
beim offiziellen Baustart. "In St. Corona am Wechsel entsteht Schritt
für Schritt ein richtiges Outdoor-Paradies für Familien. Der Ort ist
traditionell für seine Sommerrodelbahn bekannt, daher investieren wir
mit dem ‚Alpine Coaster‘ in eine vom Fahrerlebnis her überaus
attraktive und sicher zu betreibende Allwetterbahn. Ich möchte mich
bei allen Partnern in der Region, den Betrieben, Grundeigentümern und
der Gemeinde, für die gute Zusammenarbeit bedanken", so Bohuslav.

Der Ein- und Ausstieg der Sommerrodelbahn sowie der Start des
ebenfalls neuen Familienerlebnisweges "Auf den Spuren der Königin des
Waldes - der Ameise" befinden sich unmittelbar bei dem im Zuge der
Baumaßnahmen erweiterten Parkplatz bei der Pension Orthof. Auch der
Gasthof Ödenhof ist über einen rund 650 Meter langen Wanderweg direkt
angeschlossen.

In Zukunft firmiert das touristische Gesamtangebot in St. Corona am
Wechsel unter der Bezeichnung "Familienarena". Dazu zählt das neue
Familienskiland St. Corona am Wechsel, dessen erste Wintersaison mit
7.285 Ersteintritten (Skier Days) an 75 Betriebstagen und sehr gutem
Besuch an den Wochenenden erfolgreich verlaufen ist. Nunmehr wird der
dortige Parkplatz vergrößert, bei der Landesstraße L 137 ein
Fußgängerübergang geschaffen und rechtzeitig vor der Wintersaison
2015/2016 ein neues Infrastrukturgebäude mit Kassa/Information,
Gastronomie, Sanitärräumen, Skiverleih und Pistengerätgarage
geschaffen.

Für den Sommerbetrieb entsteht ebenfalls im Ortsteil Unternberg ein
Motorikpark mit rund 30 Bewegungsstationen, die vom
Sportwissenschaftler Dr. Roland Werthner speziell für die besonders
reizvolle Hanglage entworfen worden sind. Der Motorikpark St. Corona
am Wechsel ist ein moderner Fitnessparcours in der freien Natur,
sämtliche Bereiche der Motorik und eine sehr breite Zielgruppe werden
angesprochen.

"Eine wichtige Aufgabe der ecoplus als Wirtschaftsagentur des Landes
Niederösterreich ist es, die richtigen Impulse in den Regionen zu
setzen. In St. Corona am Wechsel, einem von neun Bergerlebniszentren
in Niederösterreich, sind wir über unsere Tochtergesellschaft
Niederösterreichische Bergbahnen - Beteiligungsgesellschaft m.b.H.
bzw. die Bergbahnen St. Corona GmbH engagiert. Im Mittelpunkt stehen
für uns positive regionalwirtschaftliche Effekte, daher auch die enge
Zusammenarbeit mit den Betrieben vor Ort", hält
ecoplus-Geschäftsführer Mag. Helmut Miernicki fest.

Nähere Informationen: Büro LR Bohuslav, Mag. Lukas Reutterer, Telefon
02742/9005-12026, e-mail lukas.reutterer@noel.gv.at, bzw.
Wirtschaftsagentur ecoplus, Christoph Fuchs, Telefon
02742/9000-19616, e-mail c.fuchs@ecoplus.at, www.ecoplus.at.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel