• 08.07.2015, 17:55:03
  • /
  • OTS0251 OTW0251

ARGE Gentechnik-frei: GVO-Anbauverbot ist wichtiger Schritt zur Absicherung der Gentechnik-freien Produktion

„Österreich erweist sich damit einmal mehr als europäischer Vorreiter bei der Gentechnik-Freiheit“

Utl.: „Österreich erweist sich damit einmal mehr als europäischer
Vorreiter bei der Gentechnik-Freiheit“ =

Wien (OTS) - Die ARGE Gentechnik-frei, Europas erste und führende
Plattform zur Kennzeichnung von Lebensmitteln ohne Gentechnik,
begrüßt das heute vom Nationalrat beschlossene
Gentechnik-Anbauverbot-Rahmengesetz. "Das Gesetz schafft klare
Rahmenbedingungen und sichert damit die Möglichkeit, im nationalen
Konsens zwischen Bund und Ländern eine wirkungsvolle und rechtlich
abgesicherte Vorgangsweise zur langfristigen Gewährleistung der
Gentechnik-Freiheit auf Österreichs Feldern zu verankern," erklärt
Markus Schörpf, Obmann der ARGE Gentechnik-frei. "Es ist erfreulich,
dass sich Österreich einmal mehr als europäischer Vorreiter in Sachen
Gentechnik-freier Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion erweist.
Denn Österreich ist seit heute das erste EU-Mitgliedsland, das eine
derartige Regelung erfolgreich in der Verfassung verankert hat."

Mit rund 2.500 kontrolliert Gentechnik-freien Produkten im
Lebensmittelhandel verfügt Österreich über das europaweit größte
Angebot an Lebensmitteln, die ohne Einsatz der Gentechnik produziert
und auch entsprechend überprüft wurden. Das Anbauverbot bietet nun
den Rahmen, um dieses breite Produktportfolio langfristig erhalten
und laufend weiter ausbauen zu können.

Die ARGE Gentechnik-frei als Plattform und Vertreter der Unternehmen
aus Lebensmittelhandel, Lebensmittel- und Futtermittelproduktion
sowie Landwirtschaft, die kontrolliert Gentechnik-freie Produkte
herstellen oder vermarkten, wird in dieser Funktion auch Mitglied des
neu geschaffenen Beirates zur Koordination der Gentechnik-Vorsorge
sein. "Wir werden uns mit unserer fundierten Expertise aus 18 Jahren
Gentechnik-freier Produktion dafür einsetzen, dass die
Rahmenbedingungen für die Gentechnik-Freiheit in Österreich laufend
weiter verbessert werden können - im Sinne der Konsumenten und zur
Unterstützung der produzierenden Betriebe", erklärte Schörpf
abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel