Wien (OTS) - Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) gratuliert Dr.
Claus J. Raidl, Präsident des Generalrates, zur Verleihung des Großen
Goldenen Ehrenzeichens mit Stern für Verdienste um die Republik.
"Dr. Raidl hat sich nicht nur als Mann der Wirtschaft bewährt,
sondern auch in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur große
Verdienste erworben", hob OeNB-Vizepräsident Mag. Max Kothbauer
hervor.
Seine erste Vorstandstätigkeit übte Dr. Raidl bei der Wien Holding
Ges.m.b.H. aus, bevor er 1982 in den Vorstand der ÖIAG berufen wurde.
Danach wechselte er in die Stahlbranche, der er bis zu seiner
Pensionierung verbunden blieb. Zunächst war er als stellvertretender
Vorsitzender des Vorstands der voestalpine AG tätig, an deren
Neustrukturierung er federführend beteiligt war. Von 1991 bis zum
Ende seiner Erwerbskarriere leitete er als Vorstandsvorsitzender die
BÖHLER-UDDEHOLM AG, die unter seiner Ägide zu einem global führenden
Edelstahlunternehmen wurde. Seit 2008 ist Dr. Raidl Präsident des
Generalrates der OeNB.
"Dr. Raidl hat sich nicht nur als besonders erfolgreicher
Unternehmensleiter ausgezeichnet, sondern hat darüber hinaus auch
stets in sozial- und gesellschaftspolitischen Dimensionen gedacht und
gearbeitet", so Gouverneur Univ.-Prof. Dr. Ewald Nowotny anerkennend.
Gerade als erfolgreichem Unternehmensleiter war es ihm immer ein
wichtiges Anliegen, das Schul- und Bildungssystem bis hinauf zum
tertiären Sektor zu erneuern. Claus Raidl war wesentlich am Ausbau
des Fachhochschulwesens in Österreich beteiligt und viele Jahre
Vorsitzender des Fachhochschulrates. Derzeit übt er auch noch eine
Reihe von ehrenamtlichen Funktionen aus, wie beispielsweise als
Vorsitzender des Kuratoriums des I.S.T. Austria (Institute of Science
and Technology Austria).
Fotos der Verleihung: www.oenb.at/Presse/Fotos/Veranstaltungen.html
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ONB