• 06.07.2015, 09:48:50
  • /
  • OTS0028 OTW0028

VdF-Team empfängt die Spanier

Nach Siegen über Ukraine und Belgien kämpfen vertragslose Kicker um den Einzug ins Final Four

Utl.: Nach Siegen über Ukraine und Belgien kämpfen vertragslose
Kicker um den Einzug ins Final Four =

Wien (OTS) - Das burgenländische Draßburg wird schön langsam das neue
Zentrum von Fußball-Österreich. Innerhalb von zwei Wochen findet dort
das zweite Länderspiel statt. Österreichs Team der vertragslosen
Kicker trifft, am Freitag, dem 10. Juli 2015, im Viertelfinale des
FIFPro-Turniers auf Spanien. Ein Sieg würde die Teilnahme am Final
Four in den Niederlanden bedeuten. Aber die Aufgabe wird schwer,
nicht nur weil Spanien der Gegner ist.

"Wahrscheinlich werden wir wieder drei bis vier Spieler verlieren,
die neue Klubs finden könnten", ist Trainer Paul Gludovatz emotional
in der Zwickmühle. Denn vor dem dritten Länderspiel innerhalb von
zwei Wochen wird die Personaldecke extrem dünn. "Umgekehrt haben wir
schon ein Teilziel des Camps erfüllt. Es ist viel Bewegung drinnen
und manche Spieler finden neue Arbeitgeber."

Casanova, Atan, Salihu und Krammer könnten Gludovatz abhandenkommen.
"Am Dienstagnachmittag wissen wir mehr. Vor allem, wer aller neu zum
Team dazu stößt", hofft der Teamchef auf neue Spieler. "Ich bin sehr
flexibel und reagiere auf die Dinge nur positiv. Es bleibt mir nichts
anderes übrig", lacht Gludovatz.

Schon gegen Belgien war das Personal stark limitiert. Im
Trainingscamp der Vereinigung der Fußballer (VdF), einer Fachgruppe
der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten - Kunst, Medien, Sport,
freie Berufe (GdG- KMSfB), konnte Österreichs ehemalige Nummer 1 und
Tormanntrainer, Jürgen Macho, zuletzt nur noch mit einem Goalie
arbeiten. Dabei gibt’s nach wie vor viele Spieler, die ohne Vertrag
dastehen. Vom kommenden Gegner Spanien weiß man ebenso viel wie vor
den Matches gegen die Ukraine und Belgien - nämlich nichts.

FIFPro Tournament 2015, Achtelfinale am 6. Juli in St. Truiden

BELGIEN : ÖSTERREICH 3:5 nach Elfm. (1:1, 1:0)

Tore: Iddi (40.); Sandro (84.).
Österreich: Kraus; Dilic, Prettenthaler, Peinsipp, Erel; Bevab,
Casanova, Salihu; Atan; Nwamora, Ünver.
Wechsel: 44. Krammer für Nwamora, 46. Sandro für Ünver, 65. Obucina
für Bevab, 75. Ciftci für Salihu.

Elfmeterschießen:
0:1 Sandro
0:2 Atan
1:2 Shoja
2:2 van den Bogaert
2:3 Casanova
2:4 Erel

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel